Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Samstag den 30.11.2002 13.00 Uhr
SV Waren09 - SG Warnow Papendorf 3:0 ( 1:0)

Aufstellung:

Thomas Vierow
Mirco Löper Olexander Pustovit Rene Drabner Nico Schwerin
Andy Purlinski Matvij Nykolaytchuk Mario Wendt
Serhij Bohorodichenko
Timo Jendraschek- Andre Schröder

Auswechslungen:
80.min Christian Senkpiel für Serhij Bohorodichenko

Torfolge:
1:0 26. Matvij Nykolaychuk
2:0 76. Olexander Pustovit
3:0 77. Andy Purlinski

Spielbericht:

Nach dem Abpfiff des letzten Heimspiels in diesem Jahr gab es wieder durchweg zufriedene Gesichter bei den Zuschauern und Anhängern, die bei miesem Herbstwetter eine überlegene SV 09-Mannschaft und auch einen in dieser Höhe verdienten Sieg gesehen haben. Die sehr defensiv eingestellten Gäste versuchten mit ihren groß gewachsenen Abwehr- und Mittelfeldspielern einen Ring um ihren eigenen Strafraum zu ziehen. Das richtige Mittel war, über die Außenspieler Wendt und Purlinski, diesen Ring zu knacken und mit Flanken und scharfen Eingaben zu Torchancen zu kommen.Auf dieses Spiel hatten sich die Papendorfer aber zunächst gut eingestellt und unsere beiden Spitzen Schröder und Jendraschek scharf gedeckt. Im Verlauf der 1. Halbzeit erhöhte unser Team jedoch immer mehr den Druck auf das Gästetor und so kam es dann zwangsläufig zum erlösenden 1:0,durch den wiederum sehr stark spielenden Nykolaychuk. Diesem Tor war ein druckvoller Angriff, mit einem Knaller von Pustovit aus ca.25 Metern und ein abgeblockter Nachschuß von Drabner vorausgegangen und mit dem Tor erfolgreich abgeschlossen.Eine Klasseszene!!! Die Mannschaft, um den in der Spitze sehr fleißig arbeitenden Kapitän Andre Schröder, starteten nach diesem Tor weitere Angriffe und hatte wiederum nach guter Vorarbeit von Nykolaychuk durch Timo Jendraschek eine Riesenchance, als er eine Eingabe von der linken Seite, bei der das "Streitobjekt Ball" zuvor noch den Torpfosten berührte, nicht voll erwischte und leider übers Tor schoß. Nach der Pause das gleich Bild. Unser Team spielte, die Gäste versuchten sich zu wehren. Unser Defensivblock, um die beiden fast fehlerfreien jungen Spieler Mirco Löper und Nico Schwerin ließen jedoch nichts zu, so dass Torwart Thomas Vierow einen geruhsamen Nachmittag, ohne Chance sich auszuzeichnen, verbrachte. Das Spiel fand in der 2.Halbzeit fast nur in des Gegners Hälfte statt.Alle warteten auf das längst fällige 2:0, was dann auch nach einem Eckball in der 76.Minute per Kopf durch Oleksander Pustovit erzielt wurde. Das 3:0, gleich in der 77.Minute durch den 90 Minuten fleißig arbeitenden Andy Purlinski geschossen, brachte dann die endgültige Entscheidung.Mario Wendt erkämpfte sich zuvor noch in des Gegners Hälfte den Ball, zog damit in Richtung Strafraum und legte mustergültig quer auf den Torschützen, der dann einschob. Weitere Chancen durch Timo Jendraschek in der 85. und den über die linke Seite immer wieder durchbrechenden Mario Wendt in der 87.Minute, hätten zu weiteren Toren führen können. Mit diesem verdienten 3:0, nach gutem Spiel, verabschiedete sich die erste Mannschaft eindrucksvoll für dieses Jahr von ihren Zuschauern und Fans aus dem Müritzstadion. Glückwunsch an das Team um das Trainergespann Uli Schulze und Dietmar Boehlke und viel Glück beim Derby in Malchow, am kommenden Freitag um 19.00 Uhr.