Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Punktspiel 18.09.2004 um 09:30 Uhr
1: FC Neubrandenburg III - SV Waren 09
2:1 (0:0)

Stoll
Voß – Böhme – Meyne
Mrowka – Schwager
Penak – Romanik – Reichau
Görtz – Seidel
Auswechselungen:

65 min. Lauermann für Voß


Torfolge:

1:0 41 min.
1:1 66 min. Chris Görtz
2:1 78 min.

Schiedsrichter verhalf Gastgeber zum Sieg

Mit einer Fehlentscheidung verhalf der Schiedsrichter den Gastgebern von FC Neubrandenburg kurz vor dem Ende zum Sieg. Die Partie begann, wie schon in Neustrelitz (angesetzter Schiedsrichter war nicht angereist) mit 40-minütiger Verspätung. Die Warener begannen wie zuvor die Partie recht druckvoll und versuchten dabei frühzeitig zum Torerfolg zu kommen. Aber anstatt über die Flügel zuspielen, versuchte man es wiederholt durch die Mitte und blieb in der Abwehr der Gastgeber stecken. Die Neubrandenburger hatten in der ersten Halbzeit eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die aber ein glänzend spielender P. Stoll, Im Tor der Warener, zunichte machte. Durch den überforderten Schiedsrichter wurde bereits Mitte der ersten Halbzeit Hektik in Partie gebracht. Voß erhielt nach einer Meckerei (vorausgegangen war ein klares Abseits der Gastgeber) die gelbe Karte und musste sich in der verbleibenden Zeit zurück nehmen. Mit dem 0:0 ging es in die Kabine, wobei die Warener mehr Spielanteile hatten. Aufgrund der Gefahr für Voß (Rote Karte) stellten die Trainer in Halbzeit etwas um (Voß ging in den Sturm und Seidel in die Abwehr).
Unmittelbar nach dem Anstoß durch die Warener verlor man im Mittelfeld (T. Schwager) mit einem Fehlpass den Ball und aus dem Konter heraus gingen die Gastgeber völlig überraschend in Führung. Durch dieses Tor wurden die Warener wachgerüttelt und verstärkten nun den Druck. Dabei boten sich Chancen (u.a. C. Görtz) den Ausgleich zu erzielen. In der 65 min. stellten die Trainer dann die Mannschaft etwas um. Für Voß kam Lauermann, der die Position von M. Meyne übernahm, der wiederum ins Mittelfeld rückte und T. Reichau dafür im Sturm spielte. In der 66 min. dann ein Freistoß von der linken Seite. M. Meyne brachte den Ball hoch in den Strafraum, wo T. Reichau den Ball verlängerte und C. Görtz den Ball mit dem Kopf zum Ausgleich über die Linie drückte. In der Folgezeit war ein offenes Spiel auf beiden Seiten zusehen. Durch zurufe der Neubrandenburger Zuschauer ließen sich die Warener dann aus der Ruhe bringen. Zumal der Schiedsrichter zwar auf die Rufe der Warener Spieler einging, aber die Zuschauer weiter die Warener Spieler attackierten. So erhielt ach Stoll für solch eine Geste die Gelbe Karte. In der 78 min. dann die entscheidende Situation für die Gastgeber. Bei einem Angriff der Gastgeber war der Ball in der Warener Hälfte 1,5 m im Seitenaus. Der Pfiff des Schiedsrichter, auf den die Warener warteten, blieb aus und die Neubrandenburger spielten weiter. Die Hereingabe verwandelten dann die Gastgeber zum Siegtreffer. Nach diesem Tor kam es dann zu wütenden Protesten der Warener. Durch diesen irregulären Treffer der Gastgeber wurden die Warener um mindestens einen Punkt gebracht, den die 09-Schützlinge aufgrund der Spielanteile verdient hätten.