Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Warener Müritzstadion, 10.07.2004 / 15:00 Uhr
SV Waren 09 - Pritzwalker FHV 03 5:1 (2:0)
Warener Aufstellung:
Andreas Haase(46. Rene Kreutz), Christian Senkpiehl, Toralf Schuldt, Nico Schwerin, Stefan Haase(46. Mario Wendt), Guido Timper, André Schröder(46. Thomas Zühlke), Jens Buschke(46. Björn Knodel), Rene Röpcke, Mirko Löper(77. Björn Henning), Andy Purlinski(46. Sören von Kähnel)

Pritzwalker FVH 03: Bock, Vogt, Diehr, Penkert, Siewert, Wolfel, Breither, Glißmann(30. Stamer), Knodel, Bock(70. Rose), Munch

Torfolge:
1:0 13. Jens Buschke
2:0 18. Stefan Haase
3:0 63. Rene Röpcke
4:0 76. Nico Schwerin
5:0 78. Rene Röpcke
5:1 90. Ronny Wolfel

Spielbericht:
Der SV Waren 09 spielte erstmalig mit Mirko Löper im zentralen Mittelfeld. Von Beginn an legte man aus allen Mannschaftsteilen kräftig los und verbuchte klare Feldvorteile. Die Gäste aus Pritzwalk konnten zunächst einige Male mit gelungenen Spielzügen vor dem Tor von Andreas Haase auftauchen. Die größte Chance vergaben sie in der 16. Minute als Marcel Bock alleinstehend vor Andreas Haase scheiterte. Kurz zuvor hatte Jens Buschke die Warener in Führung gebracht, nachdem André Schröder, durch glänzende Vorarbeit von Stefan Haase in aussichtsreiche Position gebracht, den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. In der 18. Minute hatte Andy Purlinski die Chance zu erhöhen. Der Torwart konnte seinen Schuss noch parieren, gegen den am schnellsten schaltenden Stefan Haase war er allerdings machtlos.

Bis zur Pause hatten dann die Warener noch etliche Möglichkeiten das Ergebnis höher zu schrauben. Andre Schröder, Guido Timper, Rene Röpcke, Stefan Haase und Jens Buschke scheiterten entweder am Torwart oder an der eigenen Ungenauigkeit beim Torschuss.

Nach der Pause wechselte Uli Schulze die halbe Mannschaft aus und gab vor allem den jungen und neuen Spielern eine Einsatzchance. Auch Mario Wendt lief nach mehr als einem Jahr Verletzungspause wieder auf und bot eine vielversprechende Leistung.
An den Spielanteilen änderte sich zunächst nicht viel. Der SV Waren machte Druck, konnte sich allerdings nicht entscheidend durchsetzen. In der 57. Minute hatte Guido Timper ein wenig Pech als sein Schuss aus 20 Metern knapp am rechten Torpfosten vorbeistrich. Nach 60 Minuten landete ein Schuss von Rene Röpcke am linken Torkreuz. Drei Minuten später traf er nach einer schönen Kombination auf der linken Seite zum völlig verdienten 3:0.
Nico Schwerin, der in der zweiten Hälfte eine überzeugende Vorstellung bot, konnte ein Solo nicht vollenden, weil er sich den Ball einen Tick zu weit vorlegte und der Pritzwalker Torwart klären konnte. Die Mannschaft erarbeitete sich wieder Chance um Chance und mit der Verwertung haperte es erneut. Es dauerte bis zur letzten Viertelstunde als die Überlegenheit auch in Tore umgemünzt wurde. Spielerisch war trotz der vielen Auswechslungen kein Abfall zu erkennen. Allerdings baute der Gegner in der Schlussphase konditionell stark ab.