26.Spieltag Verbandsliga MVP, Sonnabend, d.21.04.2012 15.00 Uhr im Müritzstadion
SV Waren 09- Rostocker FC von 1895 0:0 (0:0)
Schiedsrichter:
Piotre Galonska (Polen)
Tomash Wilanowski (Polen)
Steven Berger
Zuschauer: 220
Sonstiges:
-Rasenplatz im Müritzstadion in einem tollen Zustand, also sehr gute Bedingungen
-Schieri und ein Assi aus Polen. Keine gute Idee des LFV
Insgesamt schwache Schieri-Leistung
-Gelb für Nico und Toralf. Das war die 5. für Toralf. Somit fällt er für das nächste Spiel in Greifwald am kommenden Freitag aus.
Aufstellung:
Oliver Radseck
Nick Lehmann Toralf Schult Ronny Buchholz Nico Schwerin
Andy Purlinski Chris Pfeifer Michael Kaul Tony Lübke
Alkan Kuyucu Tobias Täge
Auswechslungen:
88.min. Paul Kuternoga für Andy Purlinski
90.min. Mario Loewenau für Alkan
Torfolge:
-Fehlanzeige -
Spielbericht:
Das war die erste Nullnummer unserer Mannschaft in dieser Saison. Obwohl es doch eigentlich ganz gut begann, denn Tobias Täge traf bereits in der 4. Spielminute mit überlegtem Schlenzer aus halblinker Position die Querlatte und auch der wieder stark spielende Chris Pfeifer hatte in der 16. Minute eine gute Möglichkeit, als er einen langen Ball gekonnt annahm, ihn jedoch am Torhüter der Rostocker nicht vorbei bekam.
Wir wirkten insgesamt nicht sortiert genug. Die Trainer hatten das Spielsystem umgestellt, spielten nicht wie gewohnt mit einer Viererkette, sondern nur mit drei Abwehrspielern und hatten dadurch immer wieder Lücken. Nick Lehmann mußte häufig hinten rechts aushelfen und wurde damit aus der zentralen Defensive herausgezogen. Dadurch boten sich immer wieder Räume für unsere Gäste in die sie mit ihren schnellen Stürmer immer wieder hinein marschierten. So mußte Oliver Radseck, der wiederum 90 Minuten ohne Fehler spielte, in der 27. Minute all sein Können "auspacken", um nach einem schnellen Konterangriff über die linke Seite einen Rückstand zu verhindern.
Nach der Pause, dominierten wir, hatten mehr vom Spiel und kamen zu guten Chancen. Chris Pfeifers "Granate" aus 25 Metern konnte Torhüter Krüger gerade noch über die Latte bugsieren. Andy, Alkan hatten gute Möglichkeiten , die klarste jedoch Tobias Täge in der 80. Minute, als der Gästetorhüter einen Schuß von Chris nicht festhalten konnte, der Ball Tobias vor die Füße fiel, er den Torhüter umspielte, die Kugel im leeren Tor jedoch nicht unterbringen konnte.
Das hätte es sein können mit dem Dreier, der dann auch verdient gewesen wäre. So blieb es allerdings bei dem 0:0, mit dem die Gäste sicherlich gut leben können.
|
|