Aufstellung:
R. Martinek
A. Ullrich, T. Matinek, Schwartz, N. Ulrich
Henning, Mußler, Grusdat
Salwiczek
Jendraschek, Knodel |
Einwechslungen:
73. min. Krüger
81. min. Glas
Tore:
1:0 2. min.
1:1 12. min. Henning
2:1 14. min.
3:1 23. min.
4:1 36. min.
4:2 57. min. Salwiczek
5:2 80. min.
Spielverlauf:
Heute musste unsere 2. zu den immer stärker werdenden Usedomern reisen, die letzte Woche mit einen 4:0 Auswärtssieg beim Topfavoriten Löcknitz aufhorchen ließen. Außerdem musste unser Team wieder auf einige wichtige Spieler verzichten. Trotzdem war das Ziel, mindestens einen Punkt zu holen.
Zwar wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der polnische Torjäger brandgefährlich ist, aber nach 2 min.(!!!) hatte man das wohl schon vergessen und er schoss den Gastgeber früh in Führung. Die Warener zeigten sich wenig geschockt und setzten die Usedomer unter Druck und erarbeiteten sich gute Chancen. Eine von denen nutzte Henning zum verdienten Ausgleich in der 12. min. Nun war es ein verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Das Warener Defensivverhalten, wichtige Zweikämpe wurden zu einfach verloren, und die immer noch zu großen Freiheiten des polnischen Torjägers waren die Ursachen für schnelle 3 Tore der Gastgeber. So ging unsere Mannschaft mit einem 4:1 Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gingen unsere Jungs energischer und cleverer in die Zweikämpfe und erreichten ein leichtes spielerisches Übergewicht. Der Gastgeber erzielte in dieser Phase nur Torgefahr durch Konter. Als dann Salwiczek überlegt das 2:4 schoss, war noch genug Zeit, um den Ausgleich zu schaffen. Der Warener Druck wurde wieder größer und Jendraschek hatte in der 67. min. die Riesenchance, freistehend es noch mal ganz spannend zu machen. Leider schoss er am Tor vorbei. Usedom konnte sich danach vom Warener Druck befreien und erzielte in der 80. min. nach einer Ecke das 5:2. Das war die Entscheidung und gleichzeitig der Endstand.
Fazit: Es war eine unnötige Niederlage, weil man in der 1. Halbzeit zu einfach die Tore kassiert hat. In der 2. Halbzeit hätte man mit mehr Clevernis (konsequente Torchancenausnutzung) sogar noch die Wende schaffen können.
|
|