12. Spieltag Sa. 07.11.2003 - 14:00 Uhr
SV Blau-Weiß Polz - SV Waren 09 2:2 (1:2)
Warener Aufstellung
Andreas Haase
Christian Senkpiehl - Rene Drabner - Nico Schwerin - Mirko Löper
Matvij Nykolaychuk - Andy Purlinski - Guido Timper
Mariusz Raduszewski - Thomas Zühlke - Andre Schröder
|
 |
Einwechslungen:
66. Stefan Haase für Thomas Zühlke
72. Andy Ulrich für G. Timper
Torfolge:
11. 0:1 Rene Drabner
29. 0:2 Mariusc Raduszewski
41. 1:2 Foulelfmeter
62. 2:2
Spielbericht(U. Siegmund):
Wiederum nur eine Punkteteilung
Waren 09 reiste mit leicht gemischten Gefühlen nach Polz, zumal Trainer U. Schulze die Mannschaft nach den Ausfällen von Jens Buschke (gelb/rot),Thomas Duggert (rote Karte)
und Robert Schwinkendorf (arbeitsmässig verhindert) weiterhin verjüngen musste.Trotzdem begann Waren 09 sehr engagiert und mit hohem Tempo das Spiel und brachte den Gastgeber unter Druck. Die Polzer hatten grosse Mühe das Tempo mitzuhalten und dem Spielfluss der Warener Mannschaft zu begegnen. Meistens konnten sie nur mit rustikalen Mitteln dasselbige unterbinden. In der 11. Minute bekam Waren 09 einen Freistoss zugesprochen, den Rene Drabner mit einem straffen Schuss zum 1 : 0 abschloss. Der Sturmlauf der Gäste wurde noch stärker und die Gastgeber verteidigten vielbeinig. In der 29. Minute spielte Mirko Löper seinen Mitspieler Raduszewski schön frei, dieser nutzte die Chance konsequent zum 2 : 0 für Waren 09.
Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel der Polzer rustikaler, sie gingen noch härter in die Zweikämpfe. Leider war der Schiedsrichter für Polz sehr großzügig, welches die Spieler großzügig ausnutzten. Einen sicheren Ballbesitz im Mittelfeld wurde von der Warener Mannschaft in der 40. Minute leichtfertig vertändelt, dies führte im Gegenzug zu einem sehr fragwürdigen Elfmeter (klare Schwalbe), den die Polzer zum 1 : 2 abschliessen konnten. Nach der Pause das gleiche Bild: Waren 09 greift an und Polz verteidigt mit allen Mitteln. Einer der wenigen Konter führte zum Freistoss von halbrechts, den einer der langen Angreifer per Kopf zum 2 : 2 Ausgleich in der 62.Minute nutzte. Hierbei sah die Warener Abwehr nicht gerade sicher aus.
Danach wurde das Spiel noch hektischer und härter, vorallem begünstigt durch die inkonsequente Schiedsrichterleistung. Fouls von hinten in die Beine wurden maximal mit gelb geahndet. Aber es kam noch besser bzw. schlechter für Waren 09. In der 70.Minute wurde Raduszewski klar im Strafraum von den Beinen geholt, der Schiri verlegte den Tatort einfach einen Meter ausserhalb. Zwei Minuten später wurde St.Haase - frei durch - von hinten umgerissen, es gab nur gelb. In der 85.Minute wurde der Ball hinter der Torlinie aus dem Polzer Tor geschlagen, ohne das der Schiedsrichter bzw. sein Assistent es ahndeten. Die letzten Minuten waren von einer wahren Abwehrschlacht der Polzer gekennzeichnet, die am Ende mehr als glücklich über den Punktgewinn waren. Unsrere Mannschaft sollte das Spiel schnell abhaken und sich für die nächsten schweren Aufgaben regenerieren. Am kommenden Samstag (Pokal) spielt Waren 09 in einem Testspiel gegen den Landesligisten Teterower SV im Müritzstadion. Anstoss: 14.00 Uhr.
|
|