Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
So. 10.08.2003 - 14:00 Uhr Schwerin Stadion Paulshöhe
FC Eintracht Schwerin - SV Waren 09 0:3 (0:2)

Warener Aufstellung:

Andreas Haase
Mirko Löper - Rene Drabner - Robert Schwinkendorf - Jens Buschke
Andy Purlinski - Thomas Duggert - Nico Schwerin
Matvij Nykolaychuk
Andre Schröder - Mariusz Raduczewski
Auswechslungen:
71. Stefan Haase für Jens Buschke
76. Timo Jendraschek für Andre Schröder
82. Andy Ullrich für Robert Schwinkendorf

Torfolge:
0:1 24. Rene Drabner
0:2 44. Andre Schröder
0:3 70. Andy Purlinski

Spielbericht:
(gre)Sengende Hitze im Stadion Paulshöhe begleitete die 22 Akteure und 150 Zuschauer im Stadion Paulshöhe in Schwerin. Der Gastgeber bot wie erwartet eine junge ehrgeizige Mannschaft auf, die von Anfang an mit Kampfgeist die mangelnde Erfahrung wettmachen wollte. Unsere Mannschaft um die Routiniers Drabner, Buschke und Schröder sowie den aufmerksamen Duggert nahm das Heft des Handels aber in die eigene Hand und zog ein gepflegtes Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus auf. Schon in der zwölften Minute prüfte Rene Drabner den guten Schweriner Torwart nach einer Freistoßablage. Nico Schwerin konnte nach einer glänzenden Kombination eine Minute später aus aussichtsreicher Position den Torwart ebenfalls nicht überwinden. Das gefällige Spiel der Schweriner wurde immer wieder durch glänzendes Stellungsspiel unserer Abwehr oder durch viele ungenaue Abspiele unterbrochen. Andreas Haase hatte so in der ersten Halbzeit nicht viel zu tun. In der 24. Minute nutze Rene Drabner seine zweite Schußmöglichkeit nach einer Freistoßablage mit einem fulminanten Schuss aus 24 Metern Entfernung zur 1:0 Führung. Als sich alles schon auf ein 0:1 zur Pause eingestellt hatte, spielte Thomas Duggert einen genialen Pass in die Tiefe auf Andre Schröder, der mit einer gekonnten Ballmitnahme und einer kurzen Körpertäuschung seinen Gegenspieler ausspielte und direkt ins lange Eck zum vielumjubelten 2:0 vollendete.
In der zweiten Halbzeit kamen die Schweriner mit mehr Druck auf den Platz zurück und versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 51. Minute hätte Matvij Nykolaychuk den Sack zumachen können. Er scheiterte allerdings allein vor dem Torwart stehend am gut reagierenden Schweriner Keeper. Jetzt folgte die beste Phase der Schweriner. Zwischen der 55. und 60. Minute musste Andreas Haase zweimal in äußerst brenzligen Situationen retten, Thomas Duggert schlug den Ball von der eigenen Torlinie, das Gegentor fiel aber nicht. So blieb es dem wie gewohnt stark kämpfenden Andy Purlinski überlassen, nach zwei Fehlversuchen mit einem schönen Volleyschuss nach Flanke von Jens Buschke, der eine hervorragende Partie auf der linken Seite lieferte, zum entscheidenden 3:0 einzulochen. Die Moral der Schweriner Spieler und Zuschauer war jetzt gebrochen. Die Führung hätte eigentlich noch weiter ausgebaut werden können, aber bei den Temperaturen sagt sich das von draußen so leicht.
Ein gelungener Start unserer Mannschaft in die neue Saison, der Auftrieb geben sollte und der Mannschaft auch die nötige Sicherheit. Es gibt noch Reserven im Spielverständnis, vor allem mit der Einbeziehung vom trickreichen Mariusz Raduczewski. Das ist aber im jetzigen Stadium der Saison normal. Selbst der sonst so kritische Trainer Uli Schulze zeigte sich mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden.

Bericht aus Schweriner Sicht.