Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
So. 30.03.2003 / 09.30 Uhr
SV Grün-Schwarz Greifswald - SV Waren 09 0:6 (0:2)

Warener Aufstellung:
Phillip Stoll
Patrick Romanik - Maik Mrowka - Andre Böhme - Marcus Meyne
Michael Ungewitter - Chris Görtz - Martin Evert - Marten Pfahl
Toni Schwager - Tobias Reichau
Auswechslungen:
42. Alexander Voß für Markus Meyne
56. David Penak für Toni Schwager
56. Nico Malow für André Böhme

Torfolge:
0:1 8. Tonbias Reichau
0:2 32. Toni Schwager
0:3 48. Chris Görtz
0:4 49. Martin Evert
0:5 60. Michael Ungewitter
0:6 65. David Penak

Spielbericht:
Verdienter Sieg der 09-Jungs

(Die)Nach einigen Schwierigkeiten bei der Abfahrt nach Greifswald wegen der Zeitumstellung, waren die Jungs des SV 09 zu Beginn aber hellwach. In den ersten zehn Minuten erspielten sich unsere Jungs fast im Minutentakt hochkarätige Chancen. In dieser Phase des Spiels hatte man den Eindruck als wollten unsere Jungs ein Feuerwerk in Form von Toren abbrennen. Gleich in der ersten Minute hatte Schwager die Möglichkeit nach gutem Zuspiel von Ungewitter den Ball im Tor des Gegners zu versenken, aber sein Schuss ging knapp über das Gehäuse. In der 2 min. verfehlte ein Kopfball von Görtz nach Ecke von Schwager ebenfalls knapp sein Ziel. Der gleiche Spieler traf in der 4 min. nach guter Vorarbeit von Ungewitter nur die Latte. In der 7 min. kam erneut ein Angriff über die rechte Seite. Nach einer guten Flanke von Ungewitter war es Tobias Reichau, der ohne Mühe zur Führung vollendete. In der weiteren Folge des Spiels, immer wieder das gleiche Spiel. Die Mannschaft des SV Waren bestürmte das Tor der Greifswalder und die verteidigten es. In dieser Phase des Spiels versuchten die Warener Jungs das nächste Tor mit der Brechstange zu erzielen. In der 20 min ging einer etwas verunglückter Schuss von Evert nach Pass von Reichau nur knapp am Tor vorbei. Nur 2 min. später zog Meyne dann aus 16 Meter ab, den der Torwart der Greifswalder gut parierte. In der 31 min. war es dann Schwager der nach Flanke von Ungewitter und Zuspiel von Pfahl zur 2:0 Führung traf. Kurz vor der Halbzeit noch zwei gute Möglichkeiten für die Jungs des SV Waren 09. Zunächst zog Mrowka nach einem Solo aus ca. 16 Meter ab, den Ball konnte der Torwart nur zur Ecke klären. Dann war es wiederum Görtz, der nach Ecke von Schwager das Ziel knapp verfehlte. Aufgrund der Überlegenheit in der ersten Halbzeit, konnte man die zweite Halbzeit ruhig angehen und etwas probieren. Dies hatte zur Folge, dass die Mannschaft taktisch etwas umgestellt wurde. So spielte Mrowka nun Mittelstürmer. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Mannschaft des SV Waren stürmte und die Mannschaft des SSV G.-S. Greifswald verteidigte. Nach einem Freistoß von der linken Seite und einem Pass von Ungewitter, war es Schwager, der in der 38 min. das Gehäuse knapp verfehlte. Auch nun ließen weitere Chancen nicht auf sich warten. In der 42 min. war es Romanik der nach einem starkem Solo und einem guten Schuss das Tor knapp verfehlte. In der 45 min. verfehlte ein Schuss von Evert nach einer Ecke von Schwager knapp das Tor. Nach einem Zuspiel von Pfahl in der 48 min. auf Evert, wurde dessen Schuss zur Ecke gelenkt. Diese Ecke trat wiederum Schwager und Görtz traf mit einem schulmäßigen Kopfball zum 3:0. Nach einen Solo von der linken Seite traf Evert in der 49 min. zur 4:0-Führung. Die Heimmannschaft, die bis dahin noch geringe Gegenwehr zeigte, ergab sich nun fast kampflos. Eine echte Tormöglichkeit blieb ihr aber am heutigen Tage gegen eine in jeder Hinsicht überzeugende Warener Mannschaft versagt. Die Warener Mannschaft begann nun auch einmal mehr spielerisch etwas zuprobieren. Dabei wurden Spielzüge probiert, die sonst nicht einmal im Training studiert werden. Nach einer Ecke von Görtz in der 60 min. war es dann Ungewitter, der mit der Hacke auf 5:0 erhöhte. Dies sollte aber noch nicht der Schlusspunkt sein. In der 66 min. dann zwei Einwechselspieler unter sich. Nach Solo von Mahlow und Zuspiel auf Penak, vollendete dieser mit einem straffen Schuss von der rechten Seite ins lange Eck zum 6:0-Endstand. Dieser Sieg geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung, wobei die Greifswalder mit der Höhe noch zufrieden sein konnten. Denn wenn die Warener Jungs alle 100%-igen Chancen genutzt hätten, wäre der Sieg noch höher ausgefallen. Aber die Trainer können mit dieser Leistung zufrieden sein und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Einziger Wehrmutstropfen des Warener Spiels, war die Verletzung von Maik Mrowka kurz vor Ende des Spiels, als er nach einem Zusammenprall mit dem Torwart der Greifswalder sich vermutlich eine Bänderdehnung zuzog. Von dieser Stelle gute Besserung und eine schnelle Rückkehr zur Mannschaft.