Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Mi. 28.7.2004 / 19:00 Uhr Warener Müritzstadion
SV Waren 09 - MSV Groß Plasten 1:1 (0.0)
SV Waren 09:
Rene Kreuz(46. Thomas Vierow), Christian Senkpiehl, Thomas Duggert, Nico Schwerin, Rene Drabner, Sören von Känel (66. Robert Kay), Thomas Zühlke(46. Björn Henning), Jens Buschke, Rene Röpcke, Andy Purlinski, Mario Wendt (23. Björn Knodel)

MSV Groß Plasten:
Oklitz, Härtel, Berkholz, Othmer, Duggert, R. (76. Noth), Stepien, Marquardt, Ulrich (55. Berndt), Wegner (64. Tiefmann), Haupt (76. Czerwinsky), Strübing

Torfolge:
1:0 69. Thomas Duggert
1:1 78. Sven Marquart (Foulelfmeter)

Spielbericht:
Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Fußballwetter liefen beide Mannschaften unter den Augen von ca. 100 Zuschauern auf. In der dritten Minute stand urplötzlich Rene Röpcke allein vor Oklitz, konnte aber nicht vollenden. In der 6. Minute klärte Nino Berkholz gerade so vor dem einschussbereiten Rene Röpcke zur Ecke. Nach der Ecke köpfte Thomas Duggert an die Latte. Die Warener schnürten in der Folgezeit die Pastener in ihrer Hälfte ein und kamen zu weiteren Chancen (Purlinski, Duggert, Röpcke), ohne sie zu verwerten.

Nach zwanzig Minuten wagten sich die Plastener erstmals in die gegnerische Hälfte ohne vorerst torgefährlich zu werden, konnten das Spiel aber ausgeglichen gestalten. In der 28. Minute konnten sie die erste kleinere Chance nach Kopfball von Rene Duggert verzeichnen. Im Gegensatz zu den Warenern blieb dies aber die einzig nennenswerte Szene vor der Pause. Ein Kopfball von Andy Purlinski, nach herrlicher Vorarbeit von Buschke, Drabner und Knodel, der knapp am linken Torpfosten vorbei ging, beendete das Festival der ausgelassenen Torchancen in der ersten Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann zunächst verhalten. Die erste Chance besaßen die Plastener nach 55 Minuten als Marquart allein vor Thomas Vierow auftauchte, der aber mit guten Stellungsspiel einen Rückstand seiner Mannschaft verhinderte. Zwei Minuten später köpfte Rene Röpcke erneut knapp neben das Tor. Dann passierte lange nichts. Erst in der 69. Minute als Thomas Duggert aus 20 Metern abzog, konnten die Warener das 1:0 bejubeln. Kurz darauf traf Rene Drabner aus 25 Metern nur den Pfosten. In der 78. Minute foulte Nico Schwerin einen Plastener im Strafaum. Der fällige Elfmeter wurde zum 1:1 Endstand von Sven Marquart verwandelt.

Den Spiel- und Chancenanteilen nach ein glückliches Unentschieden aus Plastener Sicht. Das große Manko der Warener ist die ungenügende Chancenverwertung. Nach 20 Minuten hätte es mindestens 2:0 stehen müssen. Der Gegner machte es da besser: Zwei Chancen, ein Tor!