Sonntag 10.November 2002 / 9:30 Uhr
SV Waren 09 Torgelower SV Greif 1:0 (1:0)
Aufstellstellung des SV Waren 09:
Phillip Stoll
Patrick Romanik - Maik Mrowka - Markus Meyne - Andre Böhme
Michael Ungewitter - Chris Goertz - Martin Evert - Tobias Reichau
Toni Schwager - Marten Pfahl
|
 |
Auswechslungen:
53. Alexander Voß für Patrik Romanik
53. Toni Blumenschein für Michael Ungewitter
64. Daniel Kuprat für Martin Evert
Torfolge:
1:0 28. Chris Goertz (Handelfmeter)
Glücklicher Sieg auf Kunstrasen
(gre)Für den Rest der Halbserie sind die C-Junioren von Grabowhöfe ins Warener Müritzstadion gezogen, um ihr Training am späten Nachmittag unter dem Flutlicht des Kunstrasenplatzes absolvieren zu können. Die Punktspiele finden ebenfalls dort statt. Das erste Spiel auf dem ungewohnten Rasen sollte gegen den Tabellenletzten aus Torgelow ohne Probleme siegreich gestaltet werden. Der Gegner war aber keinesfalls gewillt, sich kampflos zu ergeben und kam mit dem Geläuf besser zurecht als viele Warener, die teilweise mit erheblichen Standschwierigkeiten zu kämpfen hatten. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Höhepunkten. Die Torgelower kamen mit ihren Kontern zwei, drei Mal gefährlich vor den Kasten von Phillip Stoll, konnten aber keinen zählbaren Erfolg verbuchen. Das Warener Spiel krampfte im Mittelfeld. Anstatt zu kombinieren versuchte man es mit langen Bällen oder überzogenen Dribblings. Wenn der Ball im Vorwärtsgang verloren ging, bot man dem Gegner ideale Räume zum Kontern, die er häufig mit Überzahl zu nutzen versuchte, denn im Spiel unserer Jungs war keine Staffelung zu erkennen. Die wenigen Chancen die dennoch herausgespielt wurden, konnten nicht verwertet werden. Um zum Torerfolg zu kommen bedurfte es schon der kräftigen Unterstützung des Gegners. Nach einer Ecke nahm ein Wolgaster Verteidiger in Torwartmanier einen harmlosen Schuss mit beiden Händen im Fünfmeterraum auf. Schiedsrichter Olaf Harder zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Chris Görtz verlud den Torwart und verwandelte sicher zum 1:0. Die zweite Halbzeit brachte keine grundlegende Änderung. Die ersten 20 Minute war Waren im Vorteil ohne sich klare Torchancen erarbeiten zu können, am Ende des Spiels setzten die Wolgaster alles auf eine Karte, um noch zum Ausgleich zu kommen. Die große Gelegenheit dazu hatten sie, nachdem einer ihrer Spieler allein auf Phillip Stoll zulief, der aber in gekonnter Manier retten konnte. Den Rest der Spielzeit konnte unsere Mannschaft ohne Gegentor überstehen, eigene Angriffbemühungen blieben aber allesamt im Ansatz stecken. Nach mehreren unglücklichen Niederlagen nach gutem Spiel, konnte man heute nach einer insgesamt unbefriedigenden Leistung wenigstens den Sieg feiern.
|
 |
|