Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
21.SpieltagCJ

21. Spieltag am 05.05.2002

Heimspiel

Gegner: FSV Stavenhagen 91

Mannschaftsaufstellung

Sommer
Schabe - - Bauer - - Meyne
Durke
Lobodsinski - - Neue - - Braune
Fiedel - Kowatsch - - Pietzner
Wechselspieler:
- M. Wackerow in der 36. Minute für T. Fiedel
- M. Evert in der 51. Minute für T. Neue

Torfolge:
- 1 : 0 in der 21. Minute durch Pietzner
- 2 : 0 in der 42. Minute durch Kowatsch (Foulelfmeter)
- 3 : 0 in der 48. Minute durch Lobosinski
- 3 : 1 in der 51. Minute
- 3 : 2 in der 54. Minute
- 3 : 3 in der 69. Minute

Halbzeitstand: 1 : 0

Endstand: 3 : 3

Schiedsrichter: Herr Prasser aus Priborn
(PB/HS) Prima verlief das Spiel in der 1. Halbzeit. Ein kontinuierlicher Spielverlauf, gut durchdachte Spielzüge brachten in der 21. Minute Waren durch Pietzner in Führung. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und das 1 : 0 für Waren in der Halbzeitpause. Da waren doch noch Steigerungsmöglichkeiten drin. So dachte auch Trainer Meier besonders nach einem Foulelfmeter in der 42. Minute, als es dann 2 : O für Waren stand. Ja, und man merkte bereits eine gewisse Resignation des Gegners. Nachdem dann noch Lobodsinski 6 Minuten später zum 3 : 0 erhöhte, gab es wohl niemanden auf dem Platz, der nicht an einen Warener Sieg glaubte. Kowatsch schoß aus spitzem Winkel ganz kapp am 4 : 0 vorbei. Ja, nun war man sich wohl zu siegesgewiß und die Konzentration ließ nach. Das erkannte der Gegner sofort, und er konnte in der 51. Minute zum 3 : 1 aufschließen. Ob das ein Schock für unsere Jungs war, von dem man sich drei Minuten später noch nicht erholt hatte ?? Unkonzentriertheit und Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr führten in 54. Minute zum 3 : 2.
Noch hatte Waren alles in der Hand. Leider mußte der Trainer T. Neue in der 51. Minute wegen starker Rückenschmerzen vom Platz nehmen. Dank an Tilo, der mit Ch. Kowatsch schon am Sonnabend, also knappe 24h vorher ein schweres Spiel mit den B-Junioren in Friedland absolvierte. Beide haben heute wieder alles für ihre Mannschaft gegeben. Nachdem Stavenhagen in der 69. Minute den Ausgleich erzielen konnte, versuchte Waren nochmals in Führung zu gelangen. Noch in der Schlußminute war der Ansturm vor dem Stavenhagener Tor derart, dass den Warenern das Führungstor zu gönnen war. Zu guter Letzt muß man aber sagen, dass das Ergebnis in Ordnung geht. Eine 3 : 0 Führung ist eben doch kein Ruhekissen, wie das heutige Spiel bewies.
Worte des Schiedsrichters vor dem Auflaufen
Vor dem Tor von Stavenhagen in der 1. Halbzeit
Nach einem Einwurf weiter im Spiel
Gerade wurde ein Einwurf ausgeführt
Ein Eckstoß für Waren
Pausengespräche - noch schien der Sieg sicher
In der zweiten Halbzeit - Der Ball im Kasten von Stavenhagen
Noch ein Einwurf kurz vor dem Ende des Spieles
Dieser Ball führte zum 3 : 3 kurz vor dem Ende des Spiels
Das Spiel ist vorbei. Beide Mannschaften reichen sich sportlich die Hände.