Verbandsliga MVP, Sonnabend, d. 29.10.2011 13.30 Uhr
in Rostock
Rostocker FC- SV Waren 09 4:2 (2:0)
Zuschauer: ca. 150
Schiedsrichter:
Sonstiges: schönes Herbstwetter, tiefer Rasenplatz
Aufstellung:
Daniel Schultze
Stefan Haase Toralf Schult Ronny Buchholz Nico Schwerin
Andy Purlinski Chris Pfeifer Michael Kaul Tony Lübke
Danny Koop Tobias Täge
Auswechslungen:
55.min. Alkan Kuyucu für Michael Kaul
78.min. Mario Loewenau für Andy Purlinski
Torfolge:
1:0 03.min. Ringo Scholz
2:0 34.min. Ringo Scholz
2:1 51.min. Tobias Täge
3:1 53.min.
3:2 65.min. Tony Lübke
4:2 78.min.
Spielbericht:
Niederlage in Rostock
Eine völlig unnütze Niederlage kassierte die Erste in Rostock.
Drei Torwartfehler, dazu ein verschossener Elfmeter von Chris Pfeifer besiegelten schließlich die Panne. Man hatte sich vorgenommen, beim RFC zu gewinnen, wollte die Tabellenführung verteidigen. Der Gastgeber war jedoch gut eingestellt, hatte mit ihrem Sturmführer, dem 35-jährigen Ringo Scholz einen Unruheherd, der uns gleich in der 3. Minute nach einem Eckball per Kopf einen einschenkte, obwohl doch unsere Spieler wissen müßten, dass man Scholz nicht soviel Platz lassen darf. Wir bemühten uns und hatten über die 90 Minuten sicherlich wesentlich mehr Spielanteile. Das hat aber nicht sehr viel Aussagekraft, denn die Tore schossen zunächst die Rostocker. So dann bereits in der 34.Minute wiederum Ringo, der von Laudan, der unsere Abwehr über die rechte Seite nicht gut aussehen ließ, bestens bedient wurde und keine Mühe hatte zu vollenden.
Dann die Chance zum Anschluss in der 42. Minute, als der Unparteiische nach Foul an Danny Koop auf den Punkt zeigte. Chris Pfeifer versagte jedoch und verschoss den Elfmeter. Nach dem Wechsel war zu spüren, dass wir das Spiel noch drehen wollten. In der 51. Minute dann das 2:1 durch Tobias Täge per Kopf und weiter ging es dann Richtung RFC- Kasten. Dann die nächste Schrecksekunde: Daniel, der einen sehr "gebrauchten" Tag erwischte, machte seinen nächsten Fehler, der zur 3:1 Führung für den Gastgeber führte. Erfreulich war, dass die Mannschaft nie aufgab. Sie war bemüht das Spiel noch mal zu drehen und Tony Lübke war es, der in der 65. Minute für das 3:2 sorgte. Die mitgereisten Zuschauer und auch die Mannschaft glaubten noch an die Wende, denn die Überlegenheit unseres Teams wurde immer größer. Dann die nächste Graupe durch unseren jungen Torhüter und es stand in der 78. Minute plötzlich 4:2 gegen uns. Das war dann wohl die entscheidende Szene und unsere Niederlage war besiegelt.
Es ist ärgerlich, denn drei der vier Gegentore waren vermeidbar.
|
|