Unsere 2. spielte mit folgender Aufstellung:
Andreas Haase
Martin Twieg (76.A.Ulbrich) - Torsten Martinek (74. Björn Henning) - Steffen Ulbrich
Jürgen Parlow - Sebastian Schwartz
Christian Senkpiehl - Manuel Heinsel - Martin Grusdat (83. Rene Friske)
Ralf Salwiczek - Matthias Geißler
|
 |
Schiedsrichter:Handschuch
Torfolge:
1:0 2. Geißler
2:0 4. St.Ulbrich
2:1 6. Winkler
2:2 36. Winter
3:2 74. Martinek
4:2 79. A.Ulbrich
Zum 3.Heimspiel der laufenden Saison empfing unsere Mannschaft zum 1. Mal einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte, den Aufsteiger aus Ducherow. Die Devise war klar: 3 Punkte mußten her. So ging es auch gleich los. Es waren gerade mal 4 Min. gespielt, da stand es schon 2:0(Geißler,St.Ulbrich), weil schnell und gut gespielt wurde. Aber nun dachte man wohl, es gut so "einfach" weiter und eine Unaufmerksamkeit führte in der 6. Min. zum schnellen Anschlußtreffer. Da merkte man schon, dass der Gast seine Stärken in der Offensive hat. Das Spiel der Warener wurde nun immer unsicherer und es schlichen sich immer mal wieder individuelle Fehler ein, die meistens zu gefährlichen Konter genutzt wurden. So fiel auch das 2:2 in der 36. Min.
In der 2.Halbzeit wurde die Abwehr umgestellt (Parlow wieder Libero ,Martinek davor und Schwartz ins Mittelfeld), was sich als richtige Änderung herausstellte. Doch sie begann mit einen Pfostenknaller für Ducherow. Dies war aber das Siegnal für Waren: Das Spiel wurde besser und es wurden sich wieder Chancen erarbeitet(Geißler 50.,Ulbrich 54.). Ducherow blieb aber immer mit seinen Konter gefährlich. Aber dann doch das verdiente 3:2(Martinek) nach guter Vorarbeit von Grusdat. In der 79. Min. die Vorentscheidung durch A.Ulbrich nach Freistoß von Heinsel. Ducherow steckte nicht auf und traf kurz vor Schluß nochmal den Pfosten.
Fazit: Am Ende ein wichtiger und verdienter Sieg, auf dem es sich aufbauen läßt. Durch den Einsatz von Heinsel kam wieder mehr Sicherheit in den Spielaufbau. Und eine souveräne Leitung des Spiels durch Schiri Handschuch. |
 |
|