14.Spieltag Verbandsliga MVP
Freitag d. 25.11.2011 19.00 Uhr im Müritzstadion
SV Waren 09- Sievershäger SV 4:0 (2:0)
Schiedsrichter:
Jan Scheller (Greifswald )
Zuschauer:ca. 150
Sonstiges:
Insgesamt 7 gelbe Karten ( davon 5 für uns )
und 1 mal rot für die Gäste.
Ansonsten gute Bedingungen.
Aufstellung:
Oliver Radseck
Stefan Haase Ronny Buchholz Toralf Schult Nico Schwerin
Andy Purlinski Michael Kaul Chris Pfeifer Tony Lübke
Danny Koop Tobias Täge
Auswechslungen:
46.min. Nick Lehmann für Michael Kaul
84.min. Florian Strübing für Tony Lübke
Torfolge:
1:0 07.min. Andy Purlinski
2:0 22.min. Toralf Schult
3:0 65.min. Tony Lübke
4:0 79.min. Danny Koop
Spielbericht:
Würdiges Spitzenspiel im Müritzstadion
Man war gespannt, wie sich unsere Mannschaft im letzten Heimspiel der Hinrunde gegen den "Sievershäger SV" schlägt und man muss sagen: "GUT GEMACHT".
Es war von der ersten Minute an eine mit viel Einsatz gespielte Begegnung, bei der sich beide Teams nichts schenkten.
Wir spielten von Beginn an mit hohem Tempo und sorgten mit unseren beiden Außenspielern Andy und Tony immer für Gefahr. Überhaupt war Andy, der am heutigen Abend seine bisher beste Saisonleistung zeigte, vom Gegner kaum in den Griff zu bekommen. Nicht zufällig war er es, der bereits in der 7. Spielminute einem langen Ball aus unserer Defensive nachsetzte und überlegt zum 1:0 einnetzte. Weiter ging es mit hohem Tempo in Richtung Gästetor und nach 22 Minuten dann bereits das 2:0 durch Toralf Schult, der einen Freistoß von der rechten Seite per Kopf versenkte. Der Gast, mit der bisher stärksten Offensive der Liga, hatte eigentlich nur eine Chance in der ersten Halbzeit, als wir in der 25. Minute in der Abwehr den Ball nicht so richtig weg bekamen, jedoch der über die gesamten 90 Minuten sehr sicher spielende Oliver Radseck klären konnte. Überhaupt stand unsere Abwehr, mit Toralf, Ronny, Nico und Stefan sehr gut und bekämpfte die gegnerischen Offensivspieler erfolgreich. Auch Chris Pfeifer rackerte im Mittelfeld und sorgte immer für Schwung nach vorn.
Andy hatte dann in der 26. Minute noch eine gute Möglichkeit, die jedoch vom Gästetorhüter pariert wurde.
Nach der Pause kam der Gast etwas besser ins Spiel, ohne jedoch entscheidend Akzente zu setzen. In der 63. Minute die nächste Möglichkeit für uns, als wir schnell über die linke Seite spielten, der Torhüter bereits geschlagen war, jedoch ein Abwehrspieler auf der Linie retten konnte.
Dann das nächste Tor in der 66. Minute. Wir spielten einen schnellen Angriff über Andy und Tobias Täge auf Tony Lübke , der sehr überlegt das 3:0 erzielte.
Das Spiel wurde immer bissiger. Der Gästetrainer provozierte von der Seite permanent, verließ seinen Trainerbereich und diskutierte über jede Schiedsrichterentscheidung. Das wirkte teilweise schon etwas lächerlich und übertrug sich auf seine Spieler, denn auch sie begannen mehr an Entscheidungen des Schiedsrichterkollektivs zu zweifeln, als sich um ihr Spiel zu kümmern. Das führte dann auch noch zu einer roten Karte für die Gäste. Trainer Hillringhaus sollte sich darüber mal Gedanken machen.
Die Unparteiischen ließen sich jedoch nicht beirren und zeigten eine gute Leistung.
Danny Koop machte dann in der 79. Minute mit seinem 4:0 den Sack zu, als er den Ball an der Mittellinie aufnahm, Richtung Gästetor marschierte und nach einer schönen Einzelleistung sein Tor erzielte.
Das war dann auch der Endstand und ein würdiger Abschluß des Jahres 2011 vor heimischem Publikum.
Unsere Mannschaft hat jetzt noch zwei Auswärtsspiele bis zur Weihnachtsfeier vor der Brust, denn am nächsten Sonntag geht es nach Schönberg und eine Woche später, auch an einem Sonntag, beginnt bereits die Rückrunde durch den vorgezogenen ersten Spieltag.
Der Gegner ist Torgelower Greif II.
|
|