Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
Die Finalteilnehmer
Der 1. FC Lok Leipzig konnte erfolgreich Revanche nehmen für die Niederlage im letzten Jahr. Schier übermächtig schien der mit 13 Aktiven angereiste und kurz vor dem Finale durch den moralischen Beistand von Publikumsliebling Juri Schlünz weiter gestärkte SV Titanic den erneuten Turniersieg perfekt zu machen. Aber die äußerst sympathische Truppe vom ehemaligen Europapokalfinalteilnehmer Lok Leipzig war an der Ehre gepackt und wollte in diesem Jahr den Spieß umdrehen.


Und was im MüritzCOMP-Cup-Finale auf den Platz lief, da konnte der Fußballfan nur mit der Zunge schnalzen. Lok hatte in diesem Jahr den ehemaligen Torschützenkönig der DDR-Oberliga Dieter Kühn, der am Turniertag seinen 53. Geburtstag feierte, mitgebracht. Immer wieder angetrieben von den filigranen Fußballern Frank Baum und Uwe Ferl, unterstützt vom trickreichen Heiko Scholz wollte man dem deutlich jüngeren Widerpart Paroli bieten, der auf dem glänzend präparierten Rasen des Müritzstadions mit klangvollen Namen auflief: Paule Beinlich, Hilmar Weilandt und Jens Dowe zeigten mehrfach Proben ihres überragenden Könnens. Unterstützt wurden sie von Volker Röhrich, Bernd Arnold, Maik Bullerjahn, Gernot Alms und Frank Rillich. Diese Aufstellung hätte vor noch garnicht so langer Zeit das Ostseestadion ziemlich gefüllt.

In den Gruppen lief eigentlich alles wie geplant. Es setzten sich die Favoriten durch. Einzig in der Gruppe C verzeichnete der Demminer SV bei seiner 10. Teilnahme den ersten Halbfinaleinzug. Allerdings war dieser Erfolg begünstigt durch die äußerst kurzfristige Absage des gesetzten Rostocker FC (ehemals TSG Bau Rostock). Schade, dass die gestandenen Fußballer dem Turnier fernblieben.
Auch im Halbfinale gab es Favoritensiege und so kam es zur Neuauflage des letztjährigen Traumfinales: 1. FC Lok Leipzig gegen SV Titanic.
Dort prägte erstmal die Taktik das Spiel. Keiner wollte die Abwehr öffnen und war zunächst auf Sicherheit bedacht. Nach der Rostocker Führung legte Lok aber die Zurückhaltung ab und glich zwei Minuten nach dem Führungstreffer durch Rene Schmidt aus. Beim Neunmeterschießen konnte der beste Torwart des Turniers, der Leipziger Rene Koslowski, alle Rostocker Neunmeter halten. Die Leipziger Routiniers hingegen verwandelten ihre Schüsse vom Punkt nach dem gleichen Strickmuster sicher.

Endergebnis

01. 1. FC Lok Leipzig
02. SV Titanic
03. Investmentbank Sachsen/Anhalt
04. Demminer SV
05. Binz-Therme 9 +8
06. Lippold Team 9 +6
07. SG MüritzComp 9 +5
08. Müritzfischer 9 +3
09. Penzliner SV 6 +2
10. Strammer Schuss 6 +0
11. SSV Jabel 6 -4
12. SV Waren 09 FZ 3 -6
13. SV Waren 09 Trainer 3 -8
14. Blesewitzer SV 3 -11
15. SV Ivenack 2 -3
16. Kickers JuS 2 -4
17. MSV Groß Plasten 2 -12
18. Fortuna Nbg. 0 -7
19. Eintracht Rostock 0 -9

Gruppe A
Lippold Team - Waren 09 Trainer 2:0
Strammer Schuss - Eintracht Rostock 2:1
Lok Leipzig - Lippold Team 2:0
Waren 09 Trainer - Strammer Schuss 0:3
Lok Leipzig - Eintracht Rostock 3:0
Lippold Team - Strammer Schuss 4:1
Eintracht Rostock - Waren 09 Trainer 0:2
Strammer Schuss - Lok Leipzig 1:2
Eintracht Rostock - Lippold Team 0:3
Waren 09 Trainer - Lok Leipzig 0:5

1. Lok Leipzig 12 12:1
2. Lippold Team 9 9:3
3. Strammer Schuss 6 7:7
4. SV Waren 09 Trainer 3 2:10
5. Eintracht Rostock 0 1:10

Gruppe B
Investmentbank - Fortuna Nbg. 3:1
Müritzfischer - Waren 09 FZ 3:2
Penzliner SV - Investmentbank 0:1
Fortuna Nbg. - Müritzfischer 1:3
Penzliner SV - Waren 09 FZ 2:0
Investmentbank - Müritzfischer 1:0
Waren 09 FZ - Fortuna Nbg. 1:0
Müritzfischer - Penzliner SV 1:0
Waren 09 FZ - Investmentbank 0:4
Fortuna Nbg. - Penzliner SV 0:2

1. Investmentbank Sachsen-Anhalt 12 9:1
2. Müritzfischer 9 7:4
3. Penzliner SV 6 4:2
4. SV Waren 09 Freizeit 3 3:9
5. SV Fortuna Neubrandenburg 0 2:9

Gruppe C
SG MüritzCOMP - Demminer SV 1:3
SSV Jabel - Blesewitzer SV 2:0
Blesewitzer SV - SG MüritzCOMP 0:4
Demminer SV - SSV Jabel 3:0
SG MüritzCOMP - SSV Jabel 3:0
Blesewitzer SV - Demminer SV 0:5

1. Demminer SV 12 11:1
2. SG MüritzCOMP 9 8:3
3. SSV Jabel 6 2:6
4. Blesewitzer SV 3 0:11
(5. Rostocker FC 0 0:0)

Gruppe D
SV Ivenack - Kicker JuS 0:0
MSV Groß Plasten - SV Titanic 0:4
Binz-Therme - SV Ivenack 1:0
Kickers JuS - MSV Groß Plasten 0:0
Binz-Therme - SV Titanic 0:2
SV Ivenack - MSV Groß Plasten 0:0
SV Titanic - Kickers JuS 3:0
MSV Groß Plasten - Binz-Therme 0:8
SV Titanic - SV Ivenack 3:1
Kickers JuS - Binz-Therme 1:2

1. SV Titanic 12 12:1
2. Binz-Therme 9 11:3
3. SV Ivenack 2 1:4
4. Kickers JuS 2 1:5
5. MSV Groß Plasten 2 0:12

Halbfinale:
Lok Leipzig - Demminer SV 4:0
Investmentbank Sachsen Anhalt - SV Titanic 0:3

Neunmeterschießen um Platz 3
Investmentbank Sachsen Anhalt - Demminer SV 7:6

Finale:
1. FC Lok Leipzig - SV Titanic 4:1 n.Neunmetersch. (1:1)