Spielbericht
Nach dem
Pokalsieg beim SV Nordbräu wollte der MSV Groß Plasten zu Hause
gegen Einheit Ueckermünde den Aufwärtstrend fortsetzen. Über den
Kampf wollte man ins Spiel finden und den spielstarken Gästen
frühzeitig den Schneid abkaufen. Von Anfang an zeigte sich der
Gastgeber aggressiv und ging bissig in die Zweikämpfe. Man merkte
den Spielern des MSV an, dass sie ,nach zuletzt drei Niederlagen in
Folge, gegen Ueckermünde gegenhalten wollten.
Ricardo Twieg und David Haupt hatten in der ersten Halbzeit zwei
wunderbare Möglichkeiten für die Plastener das 1:0 zu erzielen. Doch
Twiegs Kopfball ging nur an die Latte und Haupt brachte das Leder
aus einem Meter nicht im Kasten unter. Normalerweise rächt sich dies
im Fußball immer. Und prompt hatte Ueckermünde quasi im Gegenzug die
Möglichkeit in Führung zu gehen als die Nummer 10 den Ball über das
leere Tor setzte. Ansonsten hatte Plasten in der ersten Hälfte ein
optisches Übergewicht und stellte die aktivere Mannschaft, während
die Gäste vor allem bei Standardsituationen und Kontern gefährlich
war. Mit einem torlosen Unentschieden, aber einer deutlichen
Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorherigen Spielen, ging es
in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff legte Plasten dann auch
gleich wieder konsequent los. Der Lohn folgte dann auch endlich zehn
Minuten später. Arek Stepien setzte sich auf dem rechten Flügel gut
durch und bediente Danny Strübing so mustergültig, dass dieser
endlich sein zweites Saisontor erzielen konnte. Ueckermünde zog nun
das Tempo etwas an, blieb aber vor dem Tor zu harmlos. Lediglich
nach Standards brannte im Strafraum teilweise der Baum. Der MSV
hatte noch mehrmals die Möglichkeit zu erhöhen, aber Stepien, Noth,
Strübing und Ulrich liessen beste Chancen ungenutzt. Allerdings
rächte sich dies später nicht, denn nach spannenden 90 Minuten pfiff
Schiedsrichter Matthias ab und erlöste Plasten somit nach drei
sieglosen Spielen. Von allen Spielern eine ausgezeichnete Leistung,
besonders die Abwehr war heute wieder das langersehnte Prunkstück.
Und das Tor sollte Danny Strübing nun wieder Auftrieb geben. Es geht
wieder aufwärts mit dem MSV.
|