1.Spieltag

 


 

21.08.2003, 13:00 Uhr

SV Waren 09 II - MSV Groß Plasten

0:5 (0:1)


Aufstellung MSV Groß Plasten:

 

Oklitz



 
      Othmer      
  Berkholz    

Duggert

  Twieg  
             
    Siegfried   Stepien    
Marquardt           Härtel
             
             
    Haupt

 

  Strübing

 

   
Bank: Noth, Berndt, Wegner, Czerwinsky, Tiefmann
Eingewechselt:

Ulrich für Berkholz
Wegner für Haupt
Torfolge:

0:1 Stepien
0:2 Ulrich
0:3 Haupt
0:4 Marquardt (FE)
0:5 Strübing
Schiedsrichter: Räder (Penzlin)
Zuschauer: 120
Gelbe/ Rote Karten -


Spielbericht

6701727365 Mit einem 5:0-Auswärtssieg im Derby gegen die zweite Mannschaft des SV Waren 09 startet der MSV Groß Plasten in die Bezirksligasaison 2004/05. Im Gegensatz zu den Warenern konnte der MSV in Bestbesetzung auflaufen. Plasten ließ den Gastgeber von Anfang an nicht ins Spiel kommen und erlangte ein deutliches Übergewicht. Chancen blieben aber erst einmal Mangelware. Warens Abwehr stand in der ersten Halbzeit recht gut. In der 23. Minute herrschte dann aber nach einem Freistoß von Siegfried Chaos, welches Neuzugang Stepin zur 1:0 Führung ausnutzen konnte. Danach passierte nichts mehr und so ging es mit 1:0 in die Pause. Verteidiger Berkholz blieb angeschlagen und für ihn kam Plastens Urgestein Jan Ulrich. Bereits sieben Minuten nach Wiederanpfiff erzielte eben dieser Ulrich das vorentscheidende 2:0 nach einer wilden Szene im Strafraum der Warener. Waren steckte nun langsam auf, und Plasten spielte den Gegner an die Wand. In der 62.Minute erzielte David Haupt dann mit etwas Glück das 3:0. Nur vier Minuten später wurde Haupt im Strafraum zu Fall gebracht und den Foulelfmeter verwandelte Sven Marquardt sehr souverän. In der 70. Minute kam der SV dann endlich mal vor das Tor der Schimmel-Elf, allerdings war der Kopfball viel zu harmlos für den unterbeschäftigten Oklitz. Zum Abschluss des Spiel erzielte Danny Strübing dann auch noch seinen Treffer und mit diesem schönen Volleyschuss in der 84. Minute stellte er den 5:0- Endstand her.
Ein gelungener Auftakt.