Saison 2021/22 - 2024/25

Aktuelles

 

11.10.2025

Pokalsieg in Altentreptow

Am heutigen Spieltag trat der MSV Groß Plasten bei der zweiten Mannschaft von Altentreptow an und sicherte sich nach 95 Minuten einen knappen, aber verdienten 1:0-Auswärtssieg. Vor einer stimmungsvollen Kulisse entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel, das vor allem durch Kampfgeist und Konteraktionen geprägt war.

Von Beginn an zeigte der MSV Groß Plasten, dass er auch in der Fremde Akzente setzen wollte. Bereits in der 3. Minute lief der erste gelungene Angriff über Michi und Matze Wegner bis zu Nils, dessen Abschluss allerdings noch am gut reagierenden Torwart der Gastgeber hängen blieb. Altentreptow versuchte zunächst, den Ballbesitz zu kontrollieren, kam aber nur sporadisch zu gefährlichen Szenen. Eine brenzlige Situation entstand in der 16. Minute, als eine Flanke der Gastgeber beinahe zu einem Eigentor per Kopf führte. Gleich darauf zeigte Nils erneut seine Qualitäten: Über ein starkes Solo durch das Mittelfeld leitete er den Ball auf Michi weiter, der aber im Abschluss scheiterte.

Nach 25 Minuten zeichnete sich ein klareres Bild ab: Die Hausherren kontrollierten zunehmend das Mittelfeld, während unser Team verstärkt auf Konter setzte. Spielerisch fiel es unserem Team noch schwer, sich ins Spiel zu integrieren, dennoch stand man defensiv stabil und ließ keine klaren Torchancen zu.

Der Führungstreffer fiel kurz vor der Pause: In der 45. Minute brachte eine Ecke von Lukas von der rechten Seite Unruhe in die gegnerische Abwehr. Der Ball wurde per Kopf verlängert, die Gastgeber konnten nicht klären, und Nils staubte eiskalt ab – 1:0 für den MSV. Mit diesem knappen, aber nicht unverdienten Ergebnis ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit gehörte zunächst Altentreptow. Vor allem in den ersten 30 Minuten hatten die Gastgeber mehr Ballbesitz, kombinierten gefällig und drängten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Der Gast versuchte weiterhin, über schnelle Konter Nadelstiche zu setzen, doch viele Angriffe scheiterten bereits am vorletzten Pass.

Ab der 75. Minute ließ der Druck der Gastgeber nach. Groß Plasten kam wieder besser ins Spiel und hatte einige vielversprechende Aktionen, darunter eine Chance von Nils und einen Nachschuss von Michi, die beide jedoch vom Torwart oder der eigenen Ungenauigkeit vereitelt wurden. Selbst in der zweiten Minute der Nachspielzeit hätte Tim fast das entscheidende 2:0 erzielt, schoss jedoch aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei.

Am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Auswärtserfolg für den MSV Groß Plasten. Trotz spielerischer Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft vor allem im Defensivverbund und bei den Kontern ihre Stärke. Ein Sieg, der Mut für die kommenden Aufgaben macht und einmal mehr den Kampfgeist des Teams unterstreicht.

 

05.10.2025

Die neuen Mannschaftsfotos der Herren

04.10.2025

Schwaches Spiel und verdiente Niederlage in Blankensee

Bei regnerischem Wetter, 10 Grad und starkem Wind, begann das Auswärtsspiel für den MSV Groß Plasten denkbar ungünstig. Bereits in der 5. Minute geriet unser Team nach einem unübersichtlichen Schuss aus der zweiten Reihe in Rückstand. Der Nachschuss des vom Torhüter abgeprallten Schusses saß – 1:0 für Fortuna Blankensee. Trotz der frühen Führung bemühten wir uns, ins Spiel zu kommen. Unsere erste echte Chance resultierte aus einer Ecke von Wladi in der 12. Minute, doch Ronny köpfte knapp am Tor vorbei.
In der Folge hatte der MSV deutlich mehr Ballbesitz und versuchte, das Spiel zu machen. Allerdings haperte es an der Präzision der Pässe, wodurch gefährliche Torchancen Mangelware blieben. In der 27. Minute gelang es Nils, den Ball am Sechzehner festzumachen. Paul kam zum Abschluss mit links, doch der gegnerische Torwart konnte gut parieren. Kurz vor der Halbzeit kam es in der 35. Minute zu einem unnötigen Foul nahe der Strafraumgrenze, doch der Freistoß gegen uns ging glücklicherweise deutlich über das Tor. Noch vor der Pause hatte Blankensee in der 45. Minute eine Riesenchance zum 2:0 nach einem Fehlpass in unserer Abwehr – der Stürmer verfehlte das Tor nur knapp.
Zur Halbzeit war klar: Kämpferisch macht das Team einen guten Eindruck, spielerisch und bei der Zielstrebigkeit im letzten Drittel müssen wir deutlich zulegen. Die Hektik im Abschluss und bei den entscheidenden Pässen verhinderte bisher ernsthafte Gefahr vor dem gegnerischen Tor.
In der zweiten Halbzeit bemühte sich der MSV weiter, hatte auch erneut anfänglich mehr Ballbesitz, kam aber kaum aus der Mittelfeldzone heraus. In der 59. Minute führte ein weiterer Abwehrfehler zum 2:0 für die Gastgeber. Ein hoher Ball wurde nicht gesichert, und der Gegenspieler zog unbedrängt aus 20 Metern ab und traf präzise neben den Pfosten.
Auch danach gelang es unserem Team nicht, zwingende Chancen zu kreieren. Der Gegner lauerte auf Konter, während wir uns kaum in gefährliche Zonen spielen konnten. In den letzten Minuten verzettelte sich der MSV in unstrukturiertes Anrennen, ohne klare Linie und ohne nennenswerte Torchancen. Fortuna Blankensee kontrollierte die Schlussphase, während unser Team das Spiel leider nicht mehr drehen konnte.
Fazit: Trotz sichtlichem Bemühen fehlte dem MSV Groß Plasten die Durchschlagskraft und Zielstrebigkeit. 

 

27.09.2025

MSV gewinnt sein erstes Heimspiel

Nach der herben 4:0-Niederlage im Auftaktspiel wollte der MSV Groß Plasten heute eine klare Reaktion zeigen – und das taten die Jungs. Von Beginn an war deutlich zu spüren, dass wir in die Zweikämpfe gehen und uns nicht überrollen lassen wollten. Trotzdem startete der Gegner aus Mirow/Rechlin sehr dominant, drängte uns tief in die eigene Hälfte und hatte die ersten Minuten klar im Griff. Unsere einzige frühe Chance nach zehn Minuten: ein Konter über Nick und Nils-Ole, der jedoch wegen knappen Abseits nicht anerkannt wurde.

Mit zunehmender Spieldauer fand der MSV besser ins Offensivspiel. Nils-Ole belebte das Mittelfeld, Hugo eroberte wichtige Bälle, und Nick sowie Finni sorgten für Schwung in den Angriffen. In der 20. Minute wurde die Bemühung endlich belohnt: Nach einer Ecke, die nach hinten verlängert wurde, zog Nils-Ole aus der zweiten Reihe ab und erzielte das 1:0 – zur Freude der Fans ein perfekt getimter Treffer mit links. Glück hatten wir in der 28. Minute, als ein langer Ball der Gäste knapp wegen Abseits zurückgepfiffen wurde.

Nach dem Führungstor überließen wir dem Gegner zunehmend den Ball, ließen uns tief zurückdrängen, standen defensiv jedoch stabil. Mirow/Rechlin hatte deutlich mehr Ballbesitz, konnte aber nur selten gefährlich werden, sodass es mit einem knappen, aber verdienten 1:0 in die Halbzeit ging.

Die zweite Hälfte begann erneut mit Druck der Gäste, doch unser Team stabilisierte sich und spielte bald auf Augenhöhe. Die größte Chance in der zweiten Halbzeit hatten wir in der 65. Minute, als Finn aus Nahdistanz nur den Pfosten traf – fast das 2:0! Nur wenige Minuten später setzte Hugo eine blitzschnelle Kombination in Szene, Nils passte zur Grundlinie und Wladi netzte zum 2:0 ein (71.). Nur vier Minuten später erhöhte Hugo nach einem Konter und 1 gegen 1 auf 3:0. In der 77. Minute machte Vladi mit einem schönen Heber das 4:0 perfekt.

Nach dem vierten Treffer ließen wir nichts mehr anbrennen. Mirow/Rechlin hatte zwar weiterhin viel Ballbesitz, kam aber zu keinen klaren Torchancen, während wir das Ergebnis souverän verwalteten.

Am Ende steht ein verdienter 4:0-Heimsieg für den MSV Groß Plasten – ein Spiel, das vor allem durch Kampfgeist, clevere Spielzüge und effektive Chancenverwertung geprägt war. Team und Zuschauer hatten allen Grund zu jubeln: Nach dem harten Auftaktspiel meldet sich der MSV eindrucksvoll zurück!

22.09.2025

Kreisoberligadebüt verstolpert 

Aus der Fernsicht des Spiels war von Beginn an klar: der Strelitzer FC wollte das Geschehen bestimmen, während der MSV Groß Plasten Mühe hatte, ins Spiel zu finden. Schon in den ersten Minuten zeigten die Gastgeber ihre körperbetonte Spielweise, pressten früh und zwangen die Gäste überwiegend in die eigene Hälfte. Groß Plasten versuchte zwar spielerisch nach vorne zu kommen, konnte sich aber nur selten befreien.

Die erste echte Großchance für Strelitz ließ nicht lange auf sich warten: Ein Stürmer lief alleine auf das Tor zu, verfehlte jedoch nur knapp den Pfosten – ein Weckruf für die Gäste, der allerdings nicht fruchtete. In der achten Minute hätte es dann einen Elfmeter für den MSV geben müssen, als Nils im Strafraum klar am Fuß getroffen wurde. Der Schiedsrichter ließ jedoch weiterspielen. Nur wenige Minuten später wurden die Gäste ausgekonntert, der Abseitspfiff unterband jedoch den Torerfolg.

Die eigenen Offensivbemühungen MSV blieben dagegen meist harmlos. Schon nach wenigen Pässen gingen die Bälle verloren, und jeder Aufbauspielversuch wurde vom Strelitzer FC schnell unterbunden. In der 34. Minute fiel das 1:0 nach einem weiteren Ballverlust im eigenen Spielaufbau: Strelitz spielte schnell durch die Mitte und setzte sich im 1-gegen-1 durch. Wenige Minuten später erhöhte der Gastgeber auf 2:0 und schließlich auf 3:0 – jeweils nach bösem Ballverlust oder schlecht gestellter Defensive. Bis zur Halbzeit war das Spiel klar in der Hand der Gastgeber, Groß Plasten ohne Struktur, Passfehler prägten das Bild.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Der MSV zeigte zwar mehr Engagement, konnte aber kaum Akzente setzen. Der Strelitzer FC verwaltete das Spiel souverän, ließ kaum Räume und kreierte weiterhin kleinere Chancen, die oft nur durch Nachlässigkeiten der Gäste entstanden. In der 14. Minute der zweiten Halbzeit markierte der Gastgeber das 4:0 mit einem präzisen Schuss aus rund 12 Metern gegen den langen Innenpfosten.

Die letzten Minuten verliefen ruhig, Strelitz brachte das Spiel kontrolliert nach Hause. Unser Team hatte im gesamten Spiel kaum echte Möglichkeit, das Ergebnis zu korrigieren. Die Dominanz der Gastgeber, die konsequente Nutzung von Fehlern der Gäste und die fehlende Effektivität bei eigenen Angriffen machten das klare Ergebnis von 4:0 unvermeidlich. Das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können, wenn der Gastgeber bei seinen zahlreichen Torabschlüssen aus der zweiten Reihe nicht am Torhüter gescheitert wäre oder nur knapp verzogen hätte.

Im Nachhinein zeigte das Spiel ein klares Bild: Strelitz setzte die eigenen Stärken effektiv um, während Plasten vor allem im Spielaufbau schwach wirkte. So blieb unser Team zum Start in die Kreisoberliga chancenlos. Für das erste Heimspiel der neuen Saison, am kommenden Samstag gegen Mirow/Rechlin, bleibt somit genügend Raum für Verbesserungen. 

 

14.06.2025

Vereinsfest 2025

Zum Saisonabschluss feierte der Verein mit allen seinem Mitgliedern.
 

 

01.06.2025

Sieg im letzte Heimspiel

Mit einem deutlichen 8:0 Sieg hat sich der MSV in seinem letzten Heimspiel der Saison verabschiedet. Bereits in der Anfangsphase des Spiels zeigte der Gastgeber, dass man heute auf Tore aus ist. Louis konnte aus der Druckphase mit 2 frühen Toren (14. und 17.) Profit schlagen. Danach war dann etwas Leerlauf im Spiel, so dass der MSC mit langen Bällen auch das eine oder andere Mal vor das Plastener Tor kam. Das 3:0 fiel dann zu einem äußerst günstigen Zeitpunkt. Finn traf mit einem platzierten Distanzschuss kurz vor der Pause. Sein erstes Tor für unser Eigengewächs im Herrenteam!
 
In der zweiten Halbzeit ließ unser Team dann keine Luft mehr ran. Starke Ballbesitzphasen und eine gute Chancenverwertung waren zu sehen. Neben Nick, der dreimal traf, netzten auch noch Phlippi und Hanning ein.  Die Zuschauer und Trainer freuten sich am Ende auch über eine von beiden Seiten sehr fair geführte Partie. Der MSV Groß Plasten konnte mit dem Sieg außerdem seinen 2. Platz festigen. Am letzten Spieltag geht es am 15. Juni nach Basedow. Der MSV benötigt einen Auswärtssieg, um aus eigener Kraft den 2. Platz zu behaupten und würde sich daher über zahlreiche Unterstützung aus Groß Plasten freuen. 

 

18.05.2025

Drei Punkte in Lansen

Mit 6:1 gewinnen unsere Jungs gegen mit nur 9 Mann spielende, aber tapfer und diszipliniert kämpfende Gastgeber das Derby in Lansen. Der MSV fand dabei über weite Strecken zu wenige spielerische Lösungen. Die vielen Distanzschüsse verfehlten das Tor zum Teil deutlich. In der Schlussphase, als die Kräfte der Lansener schwanden, konnte unser Team das Ergebnis dann doch deutlich gestalten. 
 
In der 5. Minute nutzte Michi die überzahlbedingten Freiräume auf seiner Seite mit einem überlegten Steckpass auf Nils. Der sah im Rückraum Louis, der sicher abschloss. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit verlagerte Nils das Spielgerät aus der Zentrale auf Julians linke Seite. Der spielte in die Spitze auf Nick: 0:2. Der Pausenstand. 
 
In der zweiten Halbzeit dann ein Weckruf für den MSV. Philipp Timm legte ein Solo über mehr als den halben Platz hin, während unsere Spieler als Slalomstangen dienten. Den Lauf schloss er mit dem Anschlusstreffer ab. Danach wurde das Auftreten des MSV ziestrebiger. Dennoch bedarf es eines Eigentores, nach Freistoß von Nick, um in der 73. Minute den alten Abstand wieder herzustellen. Danach ging es recht schnell. Hanning machten einen langen Ball im Strafraum fest und überließ diesen dann Hugo: 1:4. Danach war es Hanning selbst, der nach einer Ecke von Gutschi traf. Den Schlusspunkt setzte Louis, der nach einem 4 gegen 1-Konter den Ball über die Linie drückte. 
 
Am kommenden Wochenende geht es dann zum punktgleichen Tabellenzweiten nach Möllenhagen. 

 

11.05.2025

Heimsieg gegen Pribbenow

Der MSV Groß Plasten hat sein Heimspiel gegen Pribbenow deutlich mit 4:0 gewinnen können. Finn mit einem schönen Distanzschuss an den Pfosten und Nils nach schönem Pass von Louis und anschließendem starken Zweikampfverhalten hatten die ersten zwei Großchancen in der Anfangsviertelstunde. Nur kurz darauf verschaffte Paul mit tollem Pass auf Louis diesem eine 1 gegen 1 Situation gegen den gegnerischen Schlussmann. Louis netzte souverän zur Führung ein. Vier Minuten später ein kurzer Schreckmoment: Eine Freistoßflanke wurde per Kopf vom Gegner verwandelte. Der Schiri stand jedoch gut und entschied auf Abseits. Danach blieb Plasten spielbestimmend. Das 2:0 fiel dann zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt, nämlich unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Pribbenow bekam den Ball nicht aus der Box. Nachdem der Ball dann bei Nils landete, versenke er diesen aus der Drehung sehr sehenswert zum 2:0.
In der zweiten Halbzeit blieb der Gastgeber dann das Tonangebende Team. Nach einer knappen Stunde dann die Vorentscheidung. Paul schickte Hanning steil. Der Torhüter konnte zwar retten, musste dafür aber sein Tor weit verlassen. Nach seiner Rettungstat landete der Ball bei Gutschi, der aus gut 45 Metern den Ball im leeren Tor unterbracht. Auch danach ließ der MSV nichts anbrennen. Es war dann Hanning vorbehalten, der kurz vor Schluss per souverän verwandeltem Handelfer für den 4:0 Endstand sorgte.

 

04.05.2025

Plasten verliert in Klink

Am 3. Mai trat unser Herrenteam zum Derby beim MSV Beinhart Klink an. Die ersten 20 Minuten gehörten unserem Team, das aber die anfängliche Unordnung in der Defensive des Gastgebers leider nicht zu nutzen vermochte. Nick war es, der mit 3 Fernschüssen für die meiste Gefahr sorgte. In der 22. Minute gab es dann nach einer Ecke die erste Großchance des Gastgebers, den völlig freistehenden Kopfball aus Nahdistanz konnte Niclas mit einem Fußreflex parieren. Danach kam Klink besser ins Spiel, während unser Team nur noch sporadisch aus der eigenen Hälfte herauskam. Die daraus resultierenden Konter verpufften jedoch harmlos. Es war diesmal ein Standard für uns, der die beste Möglichkeit der ersten Hälfte hervorbrachte. Hugo drehte seine Ecke direkt ins lange Eck. Vom Innenpfosten fiel der Ball Nils vor die Füße, der den Ball dann aber nicht voll traf. So endete die erste Halbzeit gerecht mit 0:0.
Den Beginn der zweiten Halbzeit verschlief unser Team und ermöglichte dem Gegner so mehrere gute Tormöglichkeiten. Die größte wohl in der 54. Minute, als Klink Rechtsaußen viel zu viel Platz und Zeit zum Flanken hatte. Auch der Empfänger der Flanke am langen Pfosten stand Mutterseelenalleine, legte den Ball aber am Tor vorbei. In der 59. Minute schien die Halbzeit dann zu kippen. Nils dribbelte sich toll durch das Mittelfeld, und wurde dann 25 Meter vor dem Tor durch ein - nett ausgedrückt - übermotiviertes Einsteigen gestoppt. Der Platzverweis für den gerade erst eingewechselten Spieler war folgerichtig. Das 1:0 für Klink fiel dann in der 68. Minute. Ein Angriff unseres Teams über Finn wurde wegen vermeintlichem Abseits abgepfiffen. Der weit geschlagene Freistoß des Gastgebers fand eine entblößte Plastener Abwehr vor. Das Kopfballtor fiel dann aber doch zu einfach. Danach spielt nur noch der MSV Groß Plasten. Immer wieder war es jedoch der letzte Pass der nicht ankommen wollte, oder aber ein viel zu holperiger Torabschluss. Nick traf zudem aus gut 30 Metern mit einer tollen Direktabnahme nur die Latte. Unser Team konnte sich somit für seine couragierte Leistung in der Schlussphase nicht mehr belohnen. 

 

28.04.2025

Niederlage im Topspiel

Der MSV Groß Plasten hat das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Faulenrost mit 1:3 verloren. 6 Spieltage vor Schluss glauben bei einem Rückstand von 7 Punkten nur noch größte Optimisten an einen Staffelsieg. 
In der ersten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, mit vielleicht geringen spielerischen Vorteilen bei den Gästen. Beide Teams traten engagiert auf und versuchten spielerisch zum Erfolg zu kommen. Aufgrund defensiver Disziplin und offensiver Vorsicht, neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. So kam es auf beiden Seiten kaum zu Torgefährlichen Situationen. Kurz vor Schluss spielten sich dann dramatischen Szenen auf dem Platz ab. In der 44. Minute verletzte sich ein Faulenroster Spieler im Armbereich und konnte nicht mehr weiterspielen. Nicht einmal eine Minute später traf es dann auch unseren Flügelspieler Tim. Nach einem Foulspiel musste er mit Sprunggelenksverletzung mit einem RTW vom Spielfeld transportiert werden. Wir wünschen beiden Spielern gute Besserung und schnelle Genesung!
 
Die zweite Halbzeit gehörte dann den Gästen aus Faulenrost. Während sie die Fehler des MSV eiskalt nutzten und eigene Fehler weitestgehend vermieden, blieb der MSV im letzten Drittel einfach nur schwach. Das schnelle 0:1 resultierte aus einem ungestümen und unnötigen Foul im Strafraum. Nico Pecat konnte den fälligen Elfer knapp verwandeln. Nur 5 Minuten später konnte der Ausgleich kurz für etwas Hoffnung sorgen. Eine Ecke fand Louis der per Kopf zum Ausgleich traf. Wenn es vor dem Faulenroster Tor gefährlich wurde, dann nur nach Standards. In der 60. Minute war es erneut Pecat, der einen Fehler in unserem Strafraum ausnutzte. Viel zu einfach konnte er unsere Verteidiger stehen lassen und zum 1:2 ins lange Eck verwandeln. In der 75. Minute sorgte N. Drücker für die Vorentscheidung. Ein leichter Ballverlust im eigenen Drittel der Plastener brachte den Gästen den Ball und den entscheidenden Treffer. Am Ende ein verdienter Sieg für den Tabellenführer, der vom Punkt sogar noch die Chance auf einen weiteren Treffer vergab. 

 

28.04.2025

Spiel gegen Gielow

Mit viel Selbstbewusstsein und klarer Marschroute reiste der MSV Groß Plasten am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Gielow – und legte in der ersten Halbzeit eine richtig starke Vorstellung hin. In der 23. Minute platzte der Knoten: Lucas Daniel Erdmann brachte den MSV mit einem platzierten Schuss in Führung. Nur vier Minuten später der nächste Jubelmoment – Nick Hennig trat zu einem Freistoß an und jagte den Ball platziert in die Ecke zum 0:2. Der MSV kontrollierte das Spiel, setzte Akzente und ging mit einer hochverdienten Führung in die Pause.

Doch nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel zunehmend. Gielow kam mit viel Druck zurück, während unserem Team nach und nach die Entschlossenheit aus der ersten Hälfte abhandenkam. Chancen auf das 0:3 waren da, wurden aber nicht genutzt. Stattdessen musste der MSV in der Schlussphase den bitteren Ausgleich hinnehmen – ein Spiel, das zur Pause schon fast entschieden schien, endete nur mit einem Punkt.

 

28.04.2025

Spiel gegen Alt Schwerin

Am Samstagnachmittag traf der MSV Groß Plasten auf dem heimischen Platz auf den SV Alt Schwerin. Die Zuschauer sahen ein intensives und ausgeglichenes Spiel zweier Mannschaften, die sich nichts schenkten und über die komplette Spielzeit hinweg engagiert zur Sache gingen.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams agierten taktisch diszipliniert, standen defensiv stabil und ließen kaum klare Torchancen zu. Es war ein klassisches Kampfspiel, in dem viel im Mittelfeld stattfand und beide Mannschaften um die Kontrolle bemüht waren.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der es zwar einige Chancen auf beiden Seiten gab, aber keine wirklich zwingende Aktion, kam Groß Plasten im zweiten Durchgang besser in die Partie. Der Druck wurde langsam erhöht – allerdings ohne, dass ein Treffer aus dem Spiel heraus fallen wollte.

Die Entscheidung fiel schließlich in der 75. Spielminute: Nach einem Foul im gegnerischen Strafraum wurde ein Spieler des MSV zu Fall gebracht – der Schiedsrichter zögerte nicht lange und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Nick Hennig trat an und verwandelte den Strafstoß souverän zur 1:0-Führung für Groß Plasten.

In den letzten Minuten versuchte der SV Alt Schwerin noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzwingen, doch die Defensive der Gastgeber hielt stand. Mit viel Einsatz, Konzentration und dem nötigen Willen verteidigte Groß Plasten den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

Am Ende steht ein hart erarbeiteter, aber nicht unverdienter Heimsieg für den MSV Groß Plasten. Durch den Erfolg sammelt das Team wichtige Punkte und zeigt erneut, dass man auch in engen Spielen bestehen kann.

 

28.04.2025

Spiel gegen Zepkow

Am Sonntag setzte der MSV Groß Plasten ein echtes Ausrufezeichen in der Kreisliga Staffel III: Mit einem klaren 7:0-Auswärtserfolg gegen die SG Zepkow untermauerte das Team seine starke Form und sammelte hochverdient drei Punkte.

Bereits nach drei Minuten eröffnete Wlad Jermolenko den Torreigen und brachte die Gäste früh auf Kurs. In der 22. Minute legte er seinen zweiten Treffer nach und stellte damit auf 0:2. Danach übernahm Lucas Daniel Erdmann das Kommando: Mit einem Hattrick in der 29., 36. und 48. Minute sorgte er fast im Alleingang für eine Vorentscheidung.

Auch nach der komfortablen Führung ließ der MSV nicht locker. Florian Gutsch erhöhte in der 55. Minute auf 0:6. Den Schlusspunkt setzte Nick Hennig in der 83. Minute mit dem Treffer zum 0:7-Endstand.

Die Gastgeber aus Zepkow fanden über die gesamte Spielzeit kaum Zugriff auf das Spiel. Der MSV Groß Plasten hingegen zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, kombiniert mit individueller Klasse im Abschluss – eine Partie, wie man sie sich als Trainer und Fan nur wünschen kann.

 

16.03.2025

Souveräner Heimsieg zum Rückrundenstart

 
Nach der langen Winterpause startete unsere Kreisligastaffel gleich mit 2 Knallern. Während in Möllenhagen der Tabellenzweite den Tabellenführer aus Faulenrost empfing, spielte unser MSV als Dritter gegen den Vierten aus Remplin. 
 
Nach schwierigen Testspielen in der Vorbereitung lieferte unser Erste eine überraschend souveräne Leistung ab und ließ die Gäste, vielleicht abgesehen von ein oder zwei langen, gefährlichen Bällen, nie richtig ins Spiel kommen. Aufgrund des großen Chancenvorteils ging das Ergebnis von 4:0 auch in der Höhe in Ordnung. 
 
Das 1:0 leitete Hugo in der 20. Minute im zentralen Mittelfeld ein. Von dort verlagerte er den Ball auf die rechte Außenbahn, wo Tim sträflich allein gelassen wurde. Mit Tempo drang er bis zur Grundlinie vor und legte scharf und flach in den Torraum vor. Dort spitzelte der gegnerische Verteidiger den Ball vor unserem einschussbereiten Lucas zum 1:0 ins eigene Tor.  In der 35. Minute kam Lucas dann aber zu seinem Tor. Einen Angriff des MSV konnten die Gäste nicht aus der Gefahrenzone bringen. So kam Gutschi ans Leder und konnte Lucas mit einem schönen Diagonalpass halblinks vor dem Tor freispielen. Lucas legte den Ball überlegt am Keeper zum 2:0 ins Netz 
 
Nach der Pause, das selbe Bild. Der MSV gestaltete das Spiel, während der Gäste sich auf die Defensivarbeit und lange Bälle auf ihren schnellen Stürmer verließen. Die Spielentscheidung fiel dann bereits in Minute 47. Kevin erhielt den Ball von der linken Seite ca. 18 Meter vor dem Tor. Nachdem er den Ball mustergültog verarbeitet legte er auf Lucas ab, der sich auch diese Chance nicht nehmen ließ. Nachdem der Gastgeber dann einige Chancen liegen ließ, so auch Wladi eine Hundertprozentige, blieb es ihm dann vorbehalten für den Schlusspunkt zu sorgen. In der 79. Minute setzte sich Louis stark auf der rechten Außenbahn durch. Seine Hereingabe verwandelte Wladi zum Entstand. 
 
Da Möllenhagen zeitgleich gegen Faulenrost gewann, konnten unsere Jungs den Abstand auf Platz 1 auf 2 Punkte verkürzen. In 2 Wochen geht es dann beim SG Zepkow weiter. 

 

22.12.2024

Der MSV verabschiedet sich mit 2 Siegen in die Winterpause

Der MSV Groß Plasten hat auch die letzten beiden Spiele der Hinrunde gewinnen können und baute damit seine Siegesserie auf 4 Spiele aus. 
In Kargow war es Hugo, der uns in der 16. Minute in Führung brachte. Wladi hatte bereits für mehrere gefährliche Aktionen gesorgt und auch dieses Tor über die linke Seite vorbereitet. Nachdem die anschließende Ballbesitzphase unseres Teams nichts Zählbares brachte, war es dann ein direkt verwandelter Freistoß durch Wladi aus etwa 24 Metern, der für das 2:0 sorgte. Nach der Pause ging es dominant weiter und schon in der 49. Minute fiel das 3:0. Wieder war Wladi direkt am Tor beteiligt. Seine Ecke fand Paul, der per Kopf sicher verwandelte. Nachdem der MSV im weiteren Spielverlauf bei den Abschlüssen viel zu harmlos agierte, blieb das 4:0 Hanning vorbehalten, der nach Ecke von Gutschi den Endstand erzielt.
 
Gegen den SV Basedow sahen die Zuschauer in den ersten 30 Minuten einen überaus dominanten MSV.  Vier Großchancen brauchte es aber, ehe Wladi in der 19. Minute das 1:0 erzielte. Vorausgegangen war ein toller Pass von Paul aus der eigenen Hälfte. Wladi ließ dann mit einem gekonnten Heber dem Torhüter keine Chance. Nur 4 Minuten später setzte Nils zu einem Megasolo über den halben Platz an. Bis zur Grundlinie tankte er sich durch und fand mit seiner Ablage Nick. Dieser netzte in der ihm eigenen Art souverän ein. Für das 3:0 sorgte der überragende Mann der ersten Halbzeit dann selbst. Nach einer Ecke landete der Ball bei Nils, der aus etwa 25 Metern mit dem schwächeren Bein per Traumtor ins Dreiangel einnetzte (26.). Anschließend bäumten sich die Gäste auf. Niclas musste mit drei tollen Paraden binnen einer Minute die Null halten. Nachdem Niclas in der 33 Minute nach einer Ecke erneut auf dem Posten sein musste, hatte der MSV auf der Gegenseite die große Chance zur Vorentscheidung. In der zweiten Halbzeit hatte der MSV eigentlich alles im Griff. Wieder mal waren es unnötige Standards, die den Gegner zurück ins Spiel brachten. Nach einer Ecke (67.) und einem Freistoß (73.) stimmt die Zuordnung vor unserem Tor jeweils überhaupt nicht. Sol lassen wir den Gast unnötig auf 3:2 verkürzen. Der MSV spielt auch in der zweiten Halbzeit zwar weiterhin einen Ballbesitzorientierten Fußball, kann aber keine klaren Torchancen herausspielen. Die gelingt erst wieder in der Nachspielzeit, als die Gäste alles nach vorne warfen. Tom verlagert schön auf die linke Seite. Dort kann sich Hugo mit einer schönen Einzelaktion behaupten und den Ball aus etwas 17 Metern neben den rechten Pfosten schlenzen. Mit dem 4:2 Sieg geht der MSV als Tabellendritter in die Winterpause.

 

17.11.2024

Derbysieg gegen den Tabellenführer!

Ein dramatisches Derby sahen die zahlreichen Zuschauer am 16.11. im Sportpark Groß Plasten zwischen dem Gastgeber und dem SV Möllenhagen/Bocksee. Der MSV begann sehr offensiv und hatte bereits in der 4. und 6. Minute die ersten großen Möglichkeiten an denen jeweils Tim, Wlad und Hugo beteiligt waren. In der 7. Minute dann schon das 1:0 für den MSV: Einen eigentlich zu langen Ball auf Rechtsaußen kann Michi im Zweikampf erlaufen und erkämpfen. Seine präzise Hereingabe vollendet Lucas in ebensolcher Präzision. Der Gast bemühte sich dann um eine postwendende Antwort. In der 10. Minute konnte Niclas mit tollen Paraden sowohl einen Kopfball als auch den Nachschuss abwehren. Bei der anschließenden Ecke stimmte dann aber die Zuordnung nicht. So konnte F. Bäßler mit einem schönen Kopfball zum Ausgleich treffen. Anschließend spielten beide Teams auf Augenhöhe. Die nächste Großchance gab es dann in der 23. Minute, diesmal für den Gast. R. Krüger stand mutterseelenallein zentral vor unserem Tor. Scheiterte aber auch in dieser Aktion an unserem Torwart. Danach gehörte die Halbzeit dem MSV. Großchancen gab es nun zu Hauf: Wlad nach Flanke von Michi (25.), 28. Minute erneut starke Hereingabe von Michi, Eins gegen Eins durch Lucas (34.), Wladi nach erneuter Flanke von Michi (34.).
Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief auf beiden Seiten sehr kämpferisch, ohne dass eine Mannschaft sich Torchancen erarbeiten konnte. In der 69. sahen dann die Zuschauer den schönsten Spielzug des Tages. Am Ende der Ballstafette spielte Wlad sehr schön durch die Schnittstelle auf Tim, der den Ball leider etwas zu weit links ansetzte. Nur zwei Minuten später scheiterten Wlad und anschließend Hugo nach Vorarbeit von Tim. In der 77. Minute dann der erste und anzeige Schuss der Gäste der auf das Tor der Plastener kam. Nach einem absolut unnötigen Foul brachte Möllenhagen den Ball vors Tor. Der Kopfball zappelte dann auch im Netz. Der Schiedsrichter sah den Torschützen aber zuvor aus dem Abseits kommen und gab das Tor nicht. Diese Aktion bestimmte dann die Schlussphase, da sie zu sehr viel Unruhe bei den Gästen führte. Der Gastgeber spielte dagegen ruhig weiter. Aber das Abschlussglück wollte sich nicht einstellen. So scheiterte Wlad nach Vorarbeit durch Michi am Torhüter. Ein Abschluss aus 40 Metern von Louis über den zu weit vor dem Tor stehenden Gästekeeper landete am Pfosten. Die Entscheidung brachte dann die Einwechslung unseres Stürmerveteranen Hanning. In der dritten Minute der Nachspielzeit landete eine Maßflanke im Strafraum. Per Kopf vollendete Hanning aus ca. 8  Metern in den Winkel. Ein Wahnsinnsfinnish des Gastgebers, bei dem kein einziger Spieler leistungsmäßig abfiel, sorgte für den verdienten und umjubelten Derbysieg gegen den Tabellenführer.

 

13.11.2024

Heimsieg gegen Lansen/Gievitz

Gegen den Tabellenneunten aus Lansen und Gievitz wollte der MSV unbedingt in die Erfolgsspur zurückfinden. Gegen einen tief stehenden Gegner bemühte sich der MSV um spielerische Lösungen und wirkte von Beginn an sehr bemüht. Bereits eine der ersten Möglichkeiten landete im Tor. Nick zog aus der zweiten Reihe einfach mal ab und überwand den Gästekeeper mit einem sehenswerten Distanzheber. Auch danach blieb der MSV am Drücker und verlor erst in den letzten 10 Minuten etwas die Disziplin. Trotzdem war das Ausgleichstor kurz vor dem Pausenpfiff gegen einen zu diesem Zeitpunkt dezimierten Gastgeber überraschend und unnötig.  
 
Auch in der zweiten Halbzeit spielte der MSV ruhig und geordnet aus der eigenen Abwehr heraus. So konnten sich viele Möglichkeiten erspielt werden. Tim war jedoch der Einzige, der in der 67. Minute traf. Aufgrund unserer komplett neu aufgestellten Abwehrreihe blieb der Gast mit langen Bällen immer wieder gefährlich. Kurz nach der Führung konnte die SG so auf der rechten Seite durchdringen. Den scharfen und platzierten Abschluss sahen viele bereits im Tor. Der Stürmer scheiterte aber an unserem Torhüter. Danach ließ der MSV nichts mehr anbrennen und sackte verdient die drei Punkte ein.

 

04.11.2024

MSV verliert in Pribbenow

Der MSV Groß Plasten hat in Pribbenow eine entäuschende 2:1 Niederlage einstecken müssen und damit den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. In der ersten Halbzeit fand der MSV nie ein spielerisches Mittel gegen den sehr defensiv agierenden Gastgeber. Der wiederum ging mit seinem ersten Torabschluss in der 29. Minute in Führung. Ein sehr langer Ball aus einer Kontersituation heraus, landete im Plastener Strafraum. Im Eins gegen Eins setzte sich Stürmer Al-Maliki durch und köpfte ein. Der MSV war von dem Rückstand spürbar getroffen. Über Standards ließ man den Gastgeber nun besser ins Spiel kommen und ließ diesen so zu 2 guten Möglichkeiten kommen. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnte der MSV wieder gefährlich werden. Michael, in seinem ersten Spiel für den MSV, hatte zweimal den Ausgleich auf dem Fuß. Scheiterte aber jeweils knapp.
 
Die zweite Halbzeit begann dann mit einem Tiefschlag für den MSV. Unser Team kam mit spürbarem Willen aus der Kabine. Trotzdem wurde in der 48. Minute der Ball im Spielaufbau ohne Not an den Gegner verloren. Beim langen Pass in die Spitze übersah der Schiedsrichter erst ein klares Abseits, danach vertändelten wir den sicher geglaubten Ball erneut. Nach dem anschließenden Zweikampf zeigte der Schiedsrichter zur Überraschung vieler auf den Punkt. C. Drews verwandelte sehr sicher zum 2:0. Danach lief unser Team immer wieder wütend an. Spielerisch war jetzt auch etwas mehr zu sehen und so erspielte sich das Team Chance um Chance. Die Chancenverwertung war aber wieder das große Manko. Lediglich Nick konnte in der 82. Minute nach Vorarbeit von Phlippi treffen. Mehrere weitere Hochkaräter konnten dagegen nicht genutzt werden. Ein herber Rückschlag für unser Team, das sicher mehr erwartet hatte.

28.10.2024

Heimsieg für unsere Erste!

Ein ganz wichtiger Sieg gegen Beinhart Klink! Unsere Erste hat gegen Beinhart Klink den ersehnten Dreier eingefahren und damit den Anschluss an die Tabellenspitze halten können. Die erste Halbzeit war recht ereignisreich. Der MSV war dabei anfänglich um mehr Ballbesitz bemüht und kam auch immer wieder nahe an die gefährlichen Räume. Richtig zwingend wurde es aber nur selten, auch weil einige Male der richtige Moment des Abschlusses verpasst wurde. In der 35. Minute erlöste Nils dann unser Team. Nach Kopfballvorlage von Leon, zog er nach Innen und sah 18 Meter vor dem Tor die Lücke in der Abwehr. Sein Abschluss mit dem "schwächeren" Linken schlug flach neben dem Pfosten ein. Danach bemühte sich der Gast zusehends, eine schnelle Antwort zu liefern. Sie hatten jetzt auch mehr Ballbesitz in der Plastener Hälfte, waren jedoch offensiv zu ungefährlich.
 
Die Anfangsphase der 2. Halbzeit gehörte dann deutlich dem Gastgeber. Der MSV drückte erkennbar auf das 2:0. Dabei erspielten sie sich mehrere guten Chancen. So hatte alleine Wladi in der 54. Minute mit einem Schuss aus spitzem Winkel, den der Torwart gegen den Außenpfosten lenkte und nach der anschließenden Ecke mit einem Fernschuss zwei starke Aktionen. Nachdem der große Druck der Anfangsphase eigentlich vorbei war, stellte der MSV dann doch auf 2:0 (66.). Nach einem schönen Angriff legte Tim in die Mitte auf den sträflich allein gelassenen Lucas E., der den Ball trocken und platziert ins Eck schob. Den Anschlusstreffer fiel dann etwas überraschend in der 76. Minute Die heute sehr souverän auftretende Defensive um Tormann und Abwehrkette, hatte viel Pech, nachdem der Ball wie beim Billard von mehreren Spielern unkontrolliert absprang und dann vor dem leeren Tor dem gegnerischen Stürmer K. Schröder, der die Aktion auch einleitete, vor die Füße fiel. Der ließ sich die Chance natürlich nicht nehmen. Trotz des knappen Ergebnisses, kam danach nie wirklich das Gefühl auf, dass es noch schief gehen könnte. Zu sicher stand unser Team heute defensiv. Die besseren Chancen auf ein weiteres Tor hatte eher der MSV, wie Tom in der 83. Minute nach feinem Pass aus linker Position.
 
Nach diesem verdienten Sieg, sollen am kommenden Sonntag in Pribbenow die nächsten Punkte folgen.

 

22.10.2024

Unsere Erste lässt weitere Punkte liegen

Der MSV Groß Plasten hat das vierte Spiel in Folge nicht gewinnen können. Und dass, obwohl man erneut das spielerisch bessere Team war. Wladi hatte uns nach einer tollen Vorarbeit von Tim schon in der 3. Minute in Führung gebracht. Dem Faulenroster SV reichten aber ein Einwurf (mit anschließend wunderschönem Seitfallzieher) und eine Ecke (Kopfballtor) um das Spiel zu drehen. Der MSV zeigte kämpferisch und teilweise auch spielerisch eine starke Leistung. Neben dem einzigen Tor erarbeiteten sie sich auch noch zwei, drei hochkarätige Chancen. Insgesamt konnte die Offensive jedoch die Abwehr des Gastgebers zu wenig stressen, als dass diese die Übersicht verlor. Jetzt heißt es: intensive Analyse und entsprechende Reaktion!

13.10.2024

Pokalaus gegen Strelitz

Sehr unglücklich ist der MSV Groß Plasten zu Hause gegen Kreisoberligist Strelitzer FC ausgeschieden. Der MSV war über weiter Strecken das aktivere Team, konnte das nötige Quäntchen Glück diesmal aber nicht erzwingen. 
 
Schon das 0:1 war für den heutigen Tag exemplarisch. Unser Team spielte sich in die Box, dort konnte Tom Schulze sich geschickt in eine Eins gegen Eins Situation gegen den Torhüter bringen. Seine Schuss geriet aber zu mittig. Der anschließende Konter der Gäste brachte einen langen Ball hervor, der von unserer Defensive unterlaufen wurde. Der Strelitzer Stürmer machte es vor dem Tor dann besser als unser Team kurz zuvor (11. Minute). Nur 4 Minuten später pfiff der Schiedsrichter dann unseren Ausgleich zurück. Er hatte den Pass von Tom vors Tor auf Hugo zuvor hinter der Torauslinie gesehen. In der 20. Minute ergab sich die nächste Großchance. Einen indirekten Freistoß 5 Meter vor dem Tor nagelte Wladi an die Unterkante der Latte. Danach war bei unserem Team etwas die Luft raus. Der Gegner hatt nun mehr Ballbesitz, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. 
 
Die zweite Halbzeit begann der MSV druckvoll und zielstrebig. Musste jedoch etwas auf die ersten Tormöglichkeiten warten. Diese kamen dann aber im Laufe der Halbzeit, denn der MSV ließ nun nicht mehr locker. Die besten Chancen hatten dabei Phlippi und Nick. Entweder fehlte die Genauigkeit beim letzten Passe, war der Abschluss zu ungenau oder aber es kam einfach nur Pech dazu. So wollte der sicher verdiente Ausgleich einfach nicht fallen. 
 
Gute Besserung an dieser Stelle an Lars und Gutschi, die beide Verletzungsbedingt vom Platz mussten.
 
Für den MSV ist die diesjährige Pokalsaison somit vorbei. Insofern: volle Konzentration auf die Liga!

 

06.10.2024

Zweites Unentschieden für die Herren

Mit einem leistungsgerechten 1:1, trennten sich der MSV Groß Plasten und der SV Gielow. Beide Mannschaften begannen das Spiel sehr offensiv. Dabei war es der Gast, der in der 7. Minute zuerst traf. Nach einer Unstimmigkeit in unserer Hintermannschaft wurde ein hoher Ball nur unzureichend geklärt. David Oehle bedankte sich. Sein Abschluss wurde dabei noch unhaltbar neben den Pfosten abgelenkt. Tim hatte nur kurz darauf die Riesenchance zum Ausgleich, sein Schuss wurde jedoch vom Gielower Schlussmann entschärft. Bis zur Pause sahen die Zuschauer dann kein schönes Spiel mehr. Teils heftige Fouls auf beiden Seiten ließen keinen Spielfluss aufkommen. 
 
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte dem Gastgeber. Trotz aller Bemühungen kam aber der letzte Pass nicht an oder der Abschluss wurde zu überhastet vergeben. Nach der Anfangsphase verflachte das Spiel wieder. Lange Zeit kam der MSV kaum aus der eigenen Hälfte, ohne dass aber der Gast zwingend werden konnte. Das Ausgleichstor in der 82. Minute war dann ein Kraftakt. Paul erarbeitete einen Freistoß, den Nick an den langen Pfosten trat. Nachdem Nils noch verfehlte, konnte Wlad zum Ausgleich einschieben. Inn der Schlussphase fehlte offensiv dann entweder die Kraft oder der letzte Wille, um Bälle in der Box noch gefährlich machen zu können. 

 

29.09.2024

MSV spielt beim Tabellenzweiten unentschieden

Im Topspiel unser Kreisligastaffel empfing der Tabellenzweite aus Alt Schwerin unsere Jungs als Tabellenführer. Dass der MSV auch weiterhin von Platz 1 grüßen möchte zeigten sie insbesondere in der Anfangsphase, die der MSV sehr druckvoll gestaltete. Dabei landete bereits die zweite Chance im Tor zur umjubelten Führung des MSV. Gutschi war über links bis zur Grundlinie durchgedrungen. Seine Maßflanke verwandelte Wladi sicher per Kopf. In der Folge zeigte sich eine drückende Überlegenheit der Gäste. Mehrere Chancen auf 2:0 zu erhöhen wurden jedoch liegen gelassen. Die größte von ihnen hatte in der 26. Minute Lucas E., als er einen Elfer gegen den Pfosten setzte. Danach beruhigte sich das Spiel, so dass bis zur Pause nichts nennenswertes mehr passierte. 
 
Mit Beginn der zweiten Halbzeit begann der MSV wieder viel Druck aufzubauen. Mit drei Ecken wurde der Gastgeber eingeschnürt. Ein Kopfball von Lucas E. kann der Torhüter nur mit einer tollen Parade gerade noch aus dem Dreiangel kratzen. Der Ausgleich fiel dann wie aus heiterem Himmel, war jedoch selbst verschuldet. Wieder mal wurde ein Ball unnötig im Mittelfeld vertändelt, weil einfach zu lange gebraucht wurde um ihn weiterzuleiten. Als dann alle Passwege zugestellt wurden, ging es schnell nach vorne. Der lange Ball hätte dann durchaus im Strafraum wegverteidigt werden können. Jedoch fehlte auch hier die letzte Entschlossenheit. So konnte Marcus Will den Ball mit einer Berührung ins Tor schieben. Das ging viel zu einfach! Danach sahen die Zuschauen deutliche Bemühungen des MSV, den alten Abstand wieder herzustellen. Louis mit einem Fernschuss und ein schöner Angriff über Gutschi und Wlad waren dabei die besten Möglichkeiten. Wirklich zwingendes kam aber nur noch selten heraus. Der Gastgeber versuchte es weiterhin überwiegend mit langen Bällen. Ein solcher führte in der 60. fast zum 2:1. Der Abschluss nach einem von uns unterlaufenen hohen, langen Ball landete aber an der Latte. Das inzwischen sehr fahrige Spiel schien keinen Sieger mehr hervorzubringen. Und so fiel die Führung für uns 5 Minuten vor dem Ende wie aus heiterem Himmel. Louis nahm sich aus gut 22 Metern ein Herz und zog ab. Der viel zu mittige Schuss sprang noch vor dem Torwart auf. Sicher auch aufgrund des starken Windes griff dieser am Ball vorbei. Danach wurde es sehr unruhig auf und neben dem Platz. Immer wieder zeigten sich die Gäste mit Schiedsrichterentscheidungen nicht einverstanden. In der 92. Minute führte ein solcher Pfiff nach Meinung der Gäste zu einem unberechtigten Freistoß aus linker Position. Der stramme Flachschuss konnte von unserem Torwart nur an den Innenpfosten gelenkt werden, von wo er hinter die Linie trudelte. Und so endete das Spiel dann 2:2.
 
Der MSV Groß Plasten war über weite Teile des Spiels das bessere Team, insbesondere in der ersten Halbzeit teilweise deutlich überlegen. Im Laufe der zweiten Halbzeit verlor der MSV jedoch völlig seine Linie und musste sich so mit einem Punkt begnügen.

 

22.09.2024

E-Junioren mit neuer Ausrüstung

Unsere E-Junioren, die ihre ersten drei Pflichtspiele siegreich gestalten konnten, sind auch Ausrüstungstechnisch sehr gut aufgestellt. Ein großer Dank des Vereins geht an die großzügigen Sponsoren. So hat "Ron Zeitz Estricharbeiten" die Trainingsanzüge und Rücksäcke zur Verfügung gestellt.  Die "Ingo Warnke Tief- und Rohrleitungsbau GmbH" stattete die Spieler pünktlich zum Herbst mit Regenjacken aus. Sieht toll aus!

 

21.09.2024

Deutlicher Sieg gegen die SG Zepkow

Mit einem deutlichen 8:1 schickten unsere Herren die SG Zepkow nach Hause. Und der Sieg hätte noch deutlich höher ausfallen können. Denn die Chancenverwertung war im heutigen Spiel das Einzige was der Gastgeber bemängeln musste. Ansonsten sahen die Zuschauer bei bestem Wetter ein tolles Spiel des MSV. Von Beginn an druckvoll und um spielerische Lösungen bemüht. Hinten stabil und umsichtig, vorne lauffreudig, mutig und mit vielen Ideen. 8 der vielen Hochkaräter wurden dann von Nick (4 ), Hugo (2), Nils-Ole und Lucas E. verwandelt. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg.

 

15.09.2024

Herren starten mit Auswärtssieg in die Kreisliga

Unser Herrenteam wollte den Schwung aus dem starken Auftritt des Pokalspiels von letzter Woche mit nach Remplin nehmen. Dies gelang am Anfang aber nur bedingt. Der MSV hatte zwar schnell ein spielerisches Übergewicht, kam vor dem Tor aber noch nicht mit dem schwierigem Geläuf klar. Mehr als zwei Fernschüsse von Nils und Nick kamen zu Beginn nicht heraus. Stattdessen gingen die Gäste nach 14 Minuten völlig überraschen in Führung. Eine harmlose Aktion wurde durch ein Missverständnis in der Hintermannschaft scharf gemacht. Erik Gerards ließ sich die Chance nicht nehmen. Es sollte die einzige Tormöglichkeit der Gastgeber in Halbzeit 1 bleiben. Der MSV hatte in der Folge tolle Möglichkeiten zum Ausgleich: Nils nach Vorarbeit von Phlippi (16.) zu zentral auf den Torwart, Hugo (19.) gegen die Latte, Wladi (24.) nach einem Abwehrschnitzer knapp am Tor vorbei. In der 26. Minute war es dann aber so weit. Nils öffnete aus der Zentrale mit einem langen Pass auf Gutschi. Der nahm den Ball auf links außen mit und schlug eine präzise Flanke an den Torraum. Wladi netzte per Flugkopfball zum Ausgleich ein. Danach sahen die Zuschauer ein zerfahrenes Spiel. Der Gastgeber versuchte über den Kampf ins Spiel zu finden, während die Gäste spielerisch nicht mehr überzeugen konnten. Auffällig waren jetzt viele Passungenauigkeiten. Beide konnten mit ihrer Spielweise nicht überzeugen und neutralisierten sich gegenseitig.

Die zweite Halbzeit begann der MSV sehr druckvoll, ohne jedoch zwingend zu werden. Nach etwa 10 Minuten erlahmten die Angriffsbemühungen und der Gastgeber erzielte jetzt mehr Ballbesitz. In diese Phase hinein war es nun der MSV, der überraschend in Führung ging. Lucas E. war es, der mit einer kraftvollen Einzelaktion Nils freispielte, der zum 1:2 einschieben konnte. Danach bestimmte der MSV Groß Plasten das Spiel. Dennoch dauerte es 12 weitere Minuten, ehe Nick mit einem Fernschuss aus gut 20 Metern für die Vorentscheidung sorgte. 4 Minuten später ließen Lucas und Wladi erst noch eine Konterchance liegen. Die anschließende Ecke verwertete Hugo per Direktabnahme, die abgefälscht unhaltbar einschlug. Spätestens jetzt gab sich der Gastgeber auf. So war es dann Nick, der in der 84. Minute für das Endergebnis sorgte.

Am

Text
Text